Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATHEMATIKUNTERRICHT)
Es wurden 373 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Systematisches Zählen und stochastisches Denken - Unterrichtseinheit
Die Unterrichtseinheit regt an und ermutigt, kombinatorische Aufgabenstellungen schon im Mathematikunterricht der Grundschule zu thematisieren. Der Computer bereichert hierbei als sinnvolles und effizientes Werkzeug die unterrichtliche Arbeit. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:37753" }
-
SMART - Sammlung Mathematischer Aufgaben als HypeRtext mit TEX
Diese Sammlung von Mathematikaufgaben enthält zur Zeit sogenannte Schulaufgabenmodule für die Jahrgangsstufe 5 bis 12. Im Laufe der Zeit sollen weitere Jahrgangsstufen und andere Arten von Aufgaben hinzukommen. Gedacht ist beispielsweise an Aufgaben für Mathematikwettbewerbe auf Schulebene oder an Aufgabenstellungen für Unterrichtsprojekte und für den Computereinsatz im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:249" }
-
EDUdigitaLE - Mathematikunterricht
Diese Seite bündelt folgende Themenbereiche der Mathematik: - Primzahlen - Raum und Form - Funktionaler Zusammenhang - Daten und Zufall Neben Arbeitsblättern erhalten Lehrkräfte auch Handreichungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016406" }
-
Offener Mathematikunterricht in der Grundschule - vom FACH aus
Das Konzept des offenen Unterrichts wurde zunächst fast ausschließlich als pädagogisches Konzept diskutiert. Die Öffnung des Unterrichts geht jedoch über die Offenheit der Lernformen, Offenheit zu den Kindern und zwischen den Kindern sowie Offenheit zum Leben hinaus: sie kann mindestens ebenso nachdrücklich vom FACH aus gefordert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42711" }
-
Originelle Arbeitsblätter für den Deutsch- und den Matheunterricht in der Grundschule zum Thema Fasching
Auf dem Portal stehen fantasievolle Unterrichtsmaterialien zum Thema Fasching für den Deutsch- und Mathematikunterricht (Klasse 2 bis 4) zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:61251" }
-
Bruno Rechenbär - Freie Arbeit im Mathematikunterricht der Grundschule
Bruno Rechenbär ist eine Erfindung von Volker Längsfeld, der hier das von ihm praktizierte Freiarbeitskonzept für den Mathematikunterricht in der Grundschule vorstellt. Kopiervorlagen zur Herstellung von Arbeitsheften und Arbeitskarteien für die Freiarbeit in Grundschulklassen können per e-mail bestellt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:906" }
-
Das Thema Muster und Strukturen im Mathematikunterricht der Grundschule
Nicht nur Formen, auch Zahlen können Muster und Strukturen bilden. Hier geht es darum, solche Muster zu erzeugen, zu erforschen, fortzusetzen oder umzugestalten.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5063.0" }
-
Standards für die Berufsoberschule in den Fächern Deutsch, fortgeführte Pflichtfremdsprache, Mathematik
Beschluss der Kultusministerkonferenz.
Details { "DBS": "DE:DBS:11586" }
-
EscapeRoom Mathematik
Can you escape? - Der digitale Escape Room des ICSE
Details { "LBS-BW": [] }
-
Das Thema Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
Viele Größen sind Kindern im Alltag schon einmal begegnet. Sie messen und schätzen im Unterricht und entwickeln dadurch tragfähige Größenvorstellungen.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5061.0" }