Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHYSIK) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)
Es wurden 637 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Erste Physikexperimente in der Grundschule - bei zauberhafte-physik.net
Teams von zwei bis vier Physikpaten gehen in Grundschulen und betreuen 6- bis 12-jährige Kinder beim Experimentieren. Die Versuchsmaterialien bestehen aus Alltagsgegenständen. Jeweils 8 bis 16 einfache Versuche sind zu spezifischen Themenfeldern bzw. Unterrichtsmodulen zusammengestellt: zu ruhender Luft, zu stömender Luft, zu Wasser, Strom, Magneten, Kraft, Reibung, Hebeln ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62053" }
-
Lingo MINT: Ein Muskelkrampf
Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016612" }
-
Praxisbeispiel: Unterricht in der Bibliothek - Wasser
Nach mehrmaligen Besuchen in der Bibliothek recherchieren, schreiben und experimentieren Grundschülerinnen und -schüler zum Thema "Wasser".
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005183" }
-
Praxisideen und Experimente für kleine Forscher zum Thema "Licht, Farben, Sehen"
Wir erleben eine Welt voller Licht und Farben, doch haben Sie sich schon einmal gefragt, ob man einen Schatten zudecken kann? In unserer täglichen Lebens- und Erfahrungswelt finden sich spannende Anknüpfungspunkte, also Augen auf und losgeforscht!
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001521" }
-
Auditorix - Schall und Raum
In dieser Lerneinheit (einsetzbar ab der 3. Grundschulklasse) lernen Schülerinnen und Schüler, was Schall ist und wie Schallwellen auf unseren Körper treffen und in unser Ohr dringen. Sie messen den Schallpegel mit technischen Geräten und vergleichen den Klang in unterschiedlichen Umgebungen und Räumen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003582" }
-
Dezember - Ideen für den Winter
Die Broschüre versteht sich als Ideenwerkstatt und praktische Arbeitsanleitung für eine naturbezogene Bildungsarbeit mit Kindern. Projektideen für drinnen und draußen werden im Rhythmus der Jahreszeiten anschaulich aufgearbeitet. Konkrete Anleitungen ermöglichen eine Umsetzung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011630" }
-
Juli - Wasser, Erde; Feuer; Luft
Die Broschüre versteht sich als Ideenwerkstatt und praktische Arbeitsanleitung für eine naturbezogene Bildungsarbeit mit Kindern. Projektideen für drinnen und draußen werden im Rhythmus der Jahreszeiten anschaulich aufgearbeitet. Konkrete Anleitungen ermöglichen eine Umsetzung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011625" }
-
August - Vom Korn zum Brot
Die Broschüre versteht sich als Ideenwerkstatt und praktische Arbeitsanleitung für eine naturbezogene Bildungsarbeit mit Kindern. Projektideen für drinnen und draußen werden im Rhythmus der Jahreszeiten anschaulich aufgearbeitet. Konkrete Anleitungen ermöglichen eine Umsetzung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011626" }
-
Praxisbeispiel: "Drei auf einen Streich" - Die Welt der Kristalle
In der Schule, der Bibliothek und dem Museum beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema "Kristalle". Die Arbeitsergebnisse werden anschließend im Naturkunde-Museum ausgestellt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005247" }
-
Auditorix - Was das Ohr kann
In der Lerneinheit Was das Ohr kann für Kinder (einsetzbar ab der 2. Klasse) erforschen die SuS spielerisch die besonderen Fähigkeiten des menschlichen Gehörs. Außerdem trainieren sie konzentriertes Hinhören und verschiedene Zuhörfähigkeiten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003585" }