Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHYSIK) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)
Es wurden 108 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Elektonen
Elektronen zu entdecken war nicht einfach. Von der ersten Vermutung bis zum sicheren Nachweis 1897 vergingen viel Jahre. Die CD-ROM bietet einen multimedialen Rundgang, der sich an drei Leitfragen orientiert:1. Was sind Elektronen?2. Wie werden Elektronen in der Technik angewendet?3. Wie lassen sich Elektronen in der Forschung einsetzen?Die drei Etagen der virtuellen ...
Details { "HE": "DE:HE:128939" }
-
Energie aus der Erde
Im Innern der Erde kocht und brodelt es. Dort schlummert ein gewaltiges Energiepotenzial, das es anzuzapfen gilt: Erdwärme. In Zeiten steigender Strom- und Heizungskosten sind Alternativen zu Öl und Kohle gefragt. Außerdem müssen wir dringend den CO2-Ausstoß senken. Erdwärme ist eine saubere Sache, die nicht nur für Geothermie-Kraftwerke, sondern auch für den ...
Details { "HE": "DE:HE:2805521" }
-
Rückblicke auf Tschernobyl
Nach über 20 Jahren wird ein Rückblick auf die wohl schwerste bisherige Reaktorkatastrophe gegeben. Diese Didaktische FWU-DVD will Schülern und Lehrern einen Anlass bieten, die Vorteile und Risiken der Stromgewinnung aus Kernenergie zu diskutieren. Knapp und sachlich geschnitten, in ihrer Authentizität aber sehr beeindruckend, kommen verschiedene Betroffene zur Sprache. ...
Details { "HE": "DE:HE:1006887" }
-
Der Mars
Ein detaillierter Planetenatlas mit hochauflösenden 3D-Ansichten und aktuellen NASA-Fotos sowie zahlreichen Informationen über den roten Planeten. Die Globus-Software mit Superzoom-Möglichkeit erlaubt eine freie Navigation über die Marsoberfläche. Die P.M.-Dokumentation ”Aufbruch ins Unbekannte” zeigt den aktuellen Forschungsstand zur ersten bemannten Raumstation.- ...
Details { "HE": "DE:HE:128938" }
-
RedShift 6 Premium
Professionelle Nutzer erhalten mit ”RedShift 6 Premium” eine spektakuläre Darstellung des Universums mit Panoramabild der Milchstraße, realistischer Horizontdarstellung und Bildern von Sternen basierend auf wissenschaftlichen Daten von höchster Qualität. Ausgestattet mit vielen neuen Features der RedShift 6 - Produktfamilie bietet das virtuelle Planetarium ein ...
Details { "HE": "DE:HE:128772" }
-
Lernpaket Elektronik Experimente
Führen Sie vorbereitete Versuche am PC mit dem Elektronik Design Labor und in der Realität mit einem Laborsteckboard durch. Sie können Bauteile verändern und die Ergebnisse an virtuellen Messgeräten ablesen.Dieses Lernpaket wurde zusammengestellt, um Ihnen die wichtigsten Grundlagen der Elektronik vorzustellen. Erproben Sie alle Versuche in Theorie und Praxis. Bauen Sie ...
Details { "HE": "DE:HE:128771" }
-
Planeten, Sterne und Kometen
Das Multimedia-Programm will Grundwissen über das Universum vermitteln. Es basiert auf sechs Hauptthemen: Das Universum (Ursprünge, Struktur und Entwicklung, Methoden zur Erforschung), Galaxien (Typen von Galaxien, Struktur, galaktische Sternhaufen, Bedeutung von Galaxien in der astronomischen Forschung), Nebel (Typen von Nebeln und deren Zusammensetzung, Licht und Farben, ...
Details { "HE": "DE:HE:128903" }
-
Weltall neu entdecken
Detail-Spezifikation: Infotainment;Mit der Multimedia-CD geht man auf eine Reise durch das Universum: von der Weltraumkonsole aus kann man den Sternenhimmel von unterschiedlichen Punkten der Erde aus betrachten, sich mit der Technik der verschiedenen Raumschiffe vertraut machen und die erste Mondlandung miterleben. Ebenfalls wird die Geschichte der Astronomie von Kopernikus ...
Details { "HE": "DE:HE:128173" }
-
Hydraulik - Unterrichtseinheit
Mithilfe von Animationen und interaktiven Arbeitsblättern setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Lernbereich `Druck und seine Wirkungen` auseinander. Auch der Bereich `Physik an Kraftfahrzeugen` wird teilweise abgedeckt.
Details { "DBS": "DE:DBS:40807", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.692233" }
-
Messreihen zur Zentralkraft - Mobiltelefone als Messgeräte
Mit Handyfotos oder -videos werden Messwerte gewonnen, mit denen die Formel für die Zentralkraft begründet wird (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53615", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.758597" }