Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHYSIK) und (Lernressourcentyp: LERNKONTROLLE)
Es wurden 118 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Was ist Materie? (2) - Harald Lesch über Demokrits Atome und die Angst vor der Leere
Alles, was ist besteht aus unteilbaren Teilchen - und aus dem Nichts. Davon waren die griechischen Philosophen Leukipp und Demokrit überzeugt, die ersten Atomisten. Aber was ist das Nichts? Um uns herum ist doch immer etwas.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011748", "Select.HE": "DE:Select.HE:961824" }
-
Grenzen des Wissens - (2) Harald Lesch über Einmaligkeit
Kann man richtige Modelle über die wichtigsten historischen Abläufe der Natur machen? Nein, denn niemand war dabei, sagt der Münchner Astrophysiker und Fernsehmoderator Professor Harald Lesch. Aber man kann den Beginn des Universums, die Entstehung der Erde und den Ursprung des Lebens anhand von Indizien rekonstruieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011734", "Select.HE": "DE:Select.HE:582593" }
-
Energie intelligent nutzen - (1) Hundert Prozent sparen - Wohnen ohne Strom- und Heizkosten?
Von Frank Grotelüschen und Sönke Gäthke. Gebäude sind wahre Energiefresser. Sie sind für 40 Prozent der bundesdeutschen CO2-Emissionen verantwortlich. Das ist auch der Politik zu viel, weshalb die EU vor kurzem einen drastischen Entschluss gefasst hat: Ab 2021 muss jeder Neubau ein "Nahe-Null-Energiegebäude" sein.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011660", "Select.HE": "DE:Select.HE:869403" }
-
Michael Green und die Helden des Himmels
Hier finden SchülerInnen eine Geschichte über die Helden am Himmel.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:129476", "HE": "DE:HE:129476", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017028" }
-
Supra Unterrichtseinheiten zum Thema Luft
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007884", "HE": "DE:HE:341898" }
-
Strom- und Spannungsmessung mit dem Multimeter in Schaltungen - Strom- und Spannungsmessung mit dem Multimeter in Schaltungen
Flash-animierte Übung zum Umgang und Messen mit dem Multimeter
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1089677", "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.17887" }
-
Physik für Kids - die Sternwarte
Astronomie hat die Kinder bis heute immer noch fasziniert. Diese Seiten geben einen einfachen und doch interessant aufgebauten Überblick über das Sonnensystem und einiges mehr. Diese Seiten sollen den Grundschüler/innen die Physik auf lustige und anregende Weise nahe bringen. Dabei wird auf Erzählungen genau so Rücksicht genommen, wie auf Experimente, die die Kinder auch ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3598", "HE": "DE:HE:123409" }
-
SUPRA - 8 Unterrichtseinheiten zum Thema Magnetismus
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007922", "HE": "DE:HE:123220" }
-
SUPRA - 9 Unterrichtseinheiten zum Thema Spiegel
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007894", "HE": "DE:HE:122917" }
-
Sind wir allein im Universum? - Harald Lesch über die Suche nach außerirdischem Leben: (4) Der kosmische Normalfall
Vielleicht ist alles ja auch ganz anders? Womöglich sind die Außerirdischen viel schneller entstanden als das Leben auf der Erde? Vielleicht sind sie auch noch gar nicht entstanden? Wir Erdenbewohner leben im galaktischen Hinterhof und brauchen kosmische Langeweile, sagt der Münchner Astrophysiker und Geschichtenerzähler Harald Lesch.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011744", "Select.HE": "DE:Select.HE:169241" }