Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")
Es wurden 2998 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Die Allgemeine Relativitätstheorie, leicht verständlich erzählt als Bildergeschichte
Diese Seite bietet eine ungewöhnliche Möglichkeit, eine erste Idee von der allgemeinen Relativitätstheorie zu bekommen. Sie beinhaltet aber auch einen kurzen mathematischen Anhang.
Details { "DBS": "DE:DBS:17506" }
-
Physix
Newtons Gesetze für die Klassen 10 und 11 unterhaltsam aufzubereiten ist das Ziel des Lernprogramms. Es kann im Unterricht und am heimischen Rechner genutzt werden.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53244", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.681712" }
-
Geschichte der Physik
Geschichte der Physik
Details { "HE": "DE:HE:113784" }
-
Details
-
Physik für Kids
Physik für Kids ist ein Projekt an der Universität Oldenburg, das im Sommersemester 1999 gegründet wurde. Schwerpunkte der Website bilden die Bereiche: "Labor", "Geschichte" (Historische Erfinder und Erfindungen), "Sternwarte" (Unser Sonnensystem und andere astronomische Phänomene) und die Rubrik "WieWas?" (Technische Geräte und wie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25751" }
-
School meets science. Auftaktveranstaltung "Physik im Kontext" in Berlin.
In der Vergangenheit stellten viele Schülerinnen und Schüler Sinn und Nutzen des Physikunterrichts in Frage. Mit dem Modellversuch Physik im Kontext, der am 18. Mai 2004 in Berlin offiziell gestartet wurde, könnte Physikunterricht nun in den ´´Niederungen´´ der Praxis ankommen.
Details { "DBS": "DE:DBS:25210" }
-
Natur und Geist verstehen. "Physik im Kontext" soll Schülerinnen und Schüler mehr für Naturwissenschaften und Technik aufschließen.
Physikunterricht schreckt zu viele Schüler ab. Vielen Jugendlichen geht es bei Physik nur ums blanke schulische Überleben. Prof. Manfred Euler vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften in Kiel will mit einem neuen Programm die schlechte Beziehung von Mädchen und Jungen zur Physik grundlegend bessern.
Details { "DBS": "DE:DBS:25313" }
-
RoRo-Seiten Physik
Die Seiten stellen den kompletten Stoff des Leistungskurses (LK12: , Elektrische u. Magnetische Felder, Elektromagnetische Schwingungen, Wechselspannung, Spezielle Relativitätstheorie, Wellenoptik; LK 13: Thermodynamik, Atom- und Kernphysik, Quantenmechanik) übersichtsartig, jedoch nicht zu knapp dar. Viele grafische Darstellungen erleichtern das Verständnis. Sehr gut zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:18345" }
-
Physik am Auto
Dieses interaktive Programm zeigt, wo überall am Auto die Physik beteiligt ist. Nähere Beschreibungen werden bei den einzelnen Punkten gegeben. Es sind auch Übungsaufgaben vorhanden, die mit dem Acrobat Reader (Download ist möglich) gelesen und ausgedruckt werden können.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.987" }
-
Reihenschaltung von Widerständen
Mit einem interaktiven Lerntool werden die Gesetzmäßigkeiten für die Hintereinanderschaltung zweier Widerstände erarbeitet (Klasse 8-10).; Lernressourcentyp: Simulation; Unterrichtsplanung; Kurs; Lernmaterial; Animation; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53205", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.667784" }