Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")
Es wurden 2998 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Aerodynamik von Fahrzeugen - RCL "Windkanal"
Experimente mit Modellautos zum Thema Luftwiderstand und Kraftstoffverbrauch (Sekundarstufe II: Strömungsmechanik, Sekundarstufe I: Mechanik); Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Animation; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53491" }
-
Geschwindigkeit von Licht - RCL "Lichtgeschwindigkeit"
Schülerinnen und Schüler bestimmen mithilfe eines Remotely Controlled Laboratory eigenständig die Lichtgeschwindigkeit (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53676" }
-
Rutherfordscher Streuversuch als RCL
Schülerinnen und Schüler entdecken das Rutherfordsche Atommodell beim Experimentieren mit einem Remotely Controlled Laboratory (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Simulation; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53258" }
-
HTML5-Apps zur Physik
Beugung, Lineare Bewegung, Planetenbewegung Gravitation, Wellenwanne Elektrisches Feld, Größen einer Welle, Aston Massenspektrograph, Interferenz, Doppelspalt-Versuch, Rutherford-Experiment, Thomson-Massenspektrograph, Zerfalls-Reihe, Ein- und zweidim. Bewegung, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016025" }
-
Fall mit Reibung - Ein Sprung aus 40.000 m Höhe
Zur Erarbeitung des Einflusses von Reibung auf Bewegungen werden mit Powersim oder Excel Simulationen erstellt (Jahrgangstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Simulation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52921" }
-
Interactive Physics
Interactive Physics ist ein Programm, das physikalische Vorgänge anschaulich simuliert.
Details { "DBS": "DE:DBS:345" }
-
Physiksoftware (Freeware)
Physiksoftware zu verschiedenen Themen für den direkten Einsatz im Unterricht: Wechselstromkreis, Kernzerfall, Freier Fall, Halbleiterdiode, Elektrischer Stromkreis und Thomsonsche Schwingungsgleichung
Details { "DBS": "DE:DBS:9156" }
-
Lernhilfe für naturwissenschaftliche Schulfächer
Kostenlose Online- Lernhilfe für die Schulfächer Chemie, Physik und Mathematik (Sekundarstufe 2)
Details { "DBS": "DE:DBS:50772" }
-
Lehrmittel für den Physikunterricht
Geräte für den phänomenologischen Physikunterricht, Gasentladung, Tesla-Transformator, Optik usw.
Details { "DBS": "DE:DBS:3667" }
-
Holografie
Jugend-forscht Arbeit von 1992 über die Holografie: Entstehung, physikalische und chemische Grundlagen, Hologrammtypen, Holografisch-Optische Elemente,Laserpointerholografie.
Details { "DBS": "DE:DBS:9703" }