Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: SACHKUNDE)
Es wurden 490 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Experiment: Permafrost, Felsstürze, Muren
In diesem Experiment wird nachgestellt, wie es im Hochgebirge zu Felsstürzen und Muren kommen kann.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012578" }
-
Physik für Kids - Elektrizität
Auf dieser Seite sind Versuchsanleitungen zu finden. Dazu gehören: -Spannung in der Flasche -Tanzende Kugeln -Wasser biegen -Hasenherz -Kartoffel-Batterie
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015374" }
-
Abfall - Informationen für Lehrkräfte
Abfall ist ein spannendes Thema, das Kinder zum Mitdenken und zum Mitreden animiert. Jeder von uns produziert täglich selbst Abfall und hat dabei seine eigenen Erfahrungen gesammelt. Wie Abfälle richtig getrennt werden und warum das wichtig ist, ist eines der Leitthemen dieses Bildungsmaterials. Die Schülerinnen und Schüler gehen der Frage nach, was aus dem Abfall wird, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013621" }
-
Abfall - Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler der Grundschule
Abfall ist ein spannendes Thema, das Kinder zum Mitdenken und zum Mitreden animiert. Jeder von uns produziert täglich selbst Abfall und hat dabei seine eigenen Erfahrungen gesammelt. Wie Abfälle richtig getrennt werden und warum das wichtig ist, ist eines der Leitthemen dieses Bildungsmaterials. Die Schülerinnen und Schüler gehen der Frage nach, was aus dem Abfall wird, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013620" }
-
Praxisbeispiel: Museum Zinkhütter Hof (ZHH) als außerschulischer Lernort im Sachunterricht der KGS
Schülerinnen und Schüler erarbeiten und vertiefen verschiedene Themengebiete der Regionalgeschichte des Raumes Stolberg und Aachen in Form von Projekttagen im Museum Zinkhütter Hof.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005231" }
-
SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 3: Ist der Schatten immer schwarz?
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Besonderer Wert sollte auf die Herausarbeitung der räumlichen Beziehung zwischen Lichtquelle, Gegenstand und Schatten gelegt werden. Die Strömungsvorstellung und die geradlinige Ausbreitung des Lichtes ist für ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007699" }
-
SUPRA - Unterrichtseinheit zum Thema Verbrennung
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008067", "HE": "DE:HE:124687" }
-
SUPRA - Elektrizität
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008043", "HE": "DE:HE:123020" }
-
Auditorix - Schall und Raum
In dieser Lerneinheit (einsetzbar ab der 3. Grundschulklasse) lernen Schülerinnen und Schüler, was Schall ist und wie Schallwellen auf unseren Körper treffen und in unser Ohr dringen. Sie messen den Schallpegel mit technischen Geräten und vergleichen den Klang in unterschiedlichen Umgebungen und Räumen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003582" }
-
Erneuerbare Energien - Schülerheft
Die Nutzung von erneuerbaren Energien nimmt stetig zu und ist mittlerweile im öffentlichen Raum vor allem durch Windenergieanlagen und die Photovoltaik sichtbar. Die erneuerbaren Energien sind inzwischen auch häufig Thema in den Medien. Kindern bleibt dies nicht verborgen, sie stellen dazu Fragen und wollen Antworten. Das Bildungsmaterial hilft Lehrkräften diese Fragen zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013618" }