Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: QUALITÄT) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")
Es wurden 42 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
Das BMBF informiert über die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vor dem Hintergrund des Berufsbildungsgesetzes (BBiG). Ausbilderinnen und Ausbilder haben maßgeblichen Einfluss auf die Qualität in der Beruflichen Bildung. Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) regelt, über welche Kenntnisse sie verfügen müssen und wie diese nachzuweisen sind.
Details { "DBS": "DE:DBS:63663" }
-
Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung
Wissenschaftliches Diskussionspapier das im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erstellt wurde. Christel Balli, Elisabeth M. Krekel und Edgar Sauter sind Herausgeber dieser 124seitigen Schrift zum Stand der Anwendung von Qualitätssicherungs- und Qualitätsmanagementsystemen bei Weiterbildungsanbietern. Das Heft ist 2002 erschienen und steht zum Download zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16998" }
-
BLK: Neue Lernkonzepte in der dualen Berufsausbildung. Abschlussbericht zum BLK-Modellversuchsprogramm. (Heft 113)
Das BLK-Modellversuchsprogramm (s. Eintrag in der Projektedatenbank ) hatte als übergreifendes Ziel, ´die Effizienz und Qualität der dualen Berufsausbildung zu steigern, die curriculare Innovationsfähigkeit beruflicher Schulen zu stärken und neue Lernkonzepte und unterrichtliche Organisationsformen zu implementieren.´ Es sind 21 Modellversuche aus 14 Bundesländern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27573" }
-
Grundlagen eines Gemeinsamen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung für die berufliche Bildung in Europa
Der vorliegende Beitrag stützt (2007) sich auf Arbeiten des Europäischen Forums für Qualität in der Berufsbildung (2001-2002), die von der im Rahmen des Kopenhagen-Prozesses eingerichteten Facharbeitsgruppe für Qualität in der Berufsbildung fortgeführt und abgeschlossen worden sind. Die Facharbeitsgruppe hat sich auf die Entwicklung eines einheitlichen Bezugsrahmens ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45205" }
-
Qualitätssicherung der betrieblichen Ausbildung im dualen System in Deutschland. Ein Überblick für Praktiker/-innen und Berufsbildungsfachleute
Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung ist eine klassische Querschnittsaufgabe. Sie umfasst alle Aspekte der beruflichen Bildung von der Entwicklung nationaler Ausbildungsstandards auf der Systemebene bis zum betrieblichen Ausbildungsplan auf der Anbieterebene. Diese Broschüre bietet einen Überblick über die zentralen Mechanismen der Qualitätssicherung für den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41766" }
-
Die Rolle und Funktion beruflicher Standards in der Bundesrepublik Deutschland bezogen auf Berufsbildung und Arbeitsmarkt. Gutachten
Diese Veröffentlichung basiert auf einer Expertise, die vom Bundesinstitut für Berufsbildung in Auftrag gegeben wurde, um die Rolle und Funktion beruflicher Standards bezogen auf die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt in der wissenschaftlichen Diskussion, die Festlegung beruflicher Standards in Gesetzen und Berufsordnungsmitteln, besonders die Ausbildungsordnungen, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39934" }
-
ChoiceLab - die Berufsdatenbank für Gehalt, Arbeitsstunden und -qualität
Wie wirkt sich die Berufswahl auf mein späteres Leben aus? Mit welchem Gehalt kann ich in einem Beruf rechnen? Wie gut ist mein Wunschberuf zeitlich mit anderen Interessen in meinem Leben vereinbar? ChoiceLab informiert umfangreich für über 300 Berufe zu diesen und anderen Themen. Das Interface spricht Schüler- und StudentInnen an und lädt zum Erkunden der deutschen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62281" }
-
Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF). Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates
Stellungnahme der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Empfehlung zur ´Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF)(vom 09.04.2008)´ vom September 2008.
Details { "DBS": "DE:DBS:42030" }
-
EQAVET Newsletter
Das Europäische Netzwerk EQAVET informiert mit dem Newsletter zweimal jährlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der europaweiten Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung.
Details { "DBS": "DE:DBS:47244" }
-
Der Qualipass - Dokumentation der persönlichen und fachlichen Kompetenz
Der Qualipass dokumentiert Praxiserfahrungen und Kompetenzgewinne, die Jugendliche durch Praktika, Vereinsmitarbeit, Schülerinitiativen, Auslandsaufenthalte, Nachbarschaftshilfe oder vergleichbare Tätigkeiten erworben haben. Als zusätzliche Orientierungshilfe für Jugendliche selbst, für Betriebe und andere Institutionen gibt der Qualipass einen vertieften Einblick in das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16277" }