Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: QUALITÄT) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Systematikpfad: "BERUFSBILDUNGSPOLITIK, BERUFSBILDUNGSVERWALTUNG") ) und (Schlagwörter: BERUFSBILDUNG) ) und (Schlagwörter: "BERUFLICHE BILDUNG")
Es wurden 26 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Kosten, Nutzen und Qualität der beruflichen Ausbildung
In einem ITB-Forschungsvorhaben zum Zusammenhang von Kosten, Nutzen und Qualität beruflicher Bildung wurde ein Selbstevaluationsinstrument für Ausbildungsbetriebe entwickelt, das es erlaubt, Ausbildungskosten und -erträge abzuschätzen und zusätzlich die Ausbildungsqualität zu ermitteln. Dabei wird nach vier Input-Kriterien und den zwei Output-Kriterien ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39879" }
-
Qualität und Rentabilität der beruflichen Bildung. Ergebnisse der QEK-Studie im Land Bremen
Die Initiative Innovative Berufsbildung 2010 des Landes Bremen befasste sich mit Rentabilität und Qualität der dualen Berufsausbildung. In deren Rahmen hat das Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen die Studie Qualität und Rentabilität der beruflichen Bildung. (Ergebnisse der QEK-Studie im Land Bremen (02/2008)erstellt und ein Instrument entwickelt, mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39924" }
-
Nationale Referenzstellen für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung in Europa
Verzeichnis der Nationalen Referenzstellen für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung. Die Referenzstellen nehmen für das EQAVET-Netzwerk folgende Aufgabenbereiche wahr: Gegenseitige Informierung der nationalen Stakeholder und des europäischen Netzwerkes EQAVET über jeweilige Aktivitäten in der Qualitätssicherung und -entwicklung, Unterstützung der Umsetzung des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43865" }
-
Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung
Die Ausgabe vom Juli 2005 der Online-Zeitschrift Berufs- und Wirtschaftspädagogik befasst sich mit Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung und ist in fünf thematische Schwerpunkte untergliedert: I: Kompetenzorientierte Standards in der beruflichen Bildung. II: Standards in internationaler Perspektive. III: Kompetenzentwicklung und Kompetenzerfassung im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39842" }
-
Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung vom 18.06.2009
Details { "DBS": "DE:DBS:40374" }
-
Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF). Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates
Stellungnahme der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Empfehlung zur ´Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF)(vom 09.04.2008)´ vom September 2008.
Details { "DBS": "DE:DBS:42030" }
-
Qualität betrieblicher Ausbildung: Einigung auch unter Experten schwierig - Ergebnisse aus dem BIBB-Expertenmonitor -
Vor dem Hintergrund einer kontroversen politischen Diskussion wurde im Juni 2007 eine Online-Befragung der im BIBB-Expertenpertenmonitor Berufliche Bildung zusammengeschlossenen Experten zum Thema Qualität in der betrieblichen Ausbildung durchgeführt.
Details { "DBS": "DE:DBS:42419" }
-
Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung 2014
Der BIBB-Jahresbericht 2014 gibt exemplarisch Einblick in wesentliche Bereiche der Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsarbeit des BIBB im vergangenen Jahr. Inhalte sind: 1. Ausbildungsmarkt und Beschäftigungssystem. Einstieg in Ausbildung und Beschäftigung ermöglichen. 2. Modernes und leistungsfähiges Ausbildungssystem. Qualität in der beruflichen Bildung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55774" }
-
EQAVET Work Programmes
Die Übersicht über die Arbeitsprogramme des Netzwerks EQAVET bezieht sich auf die Zeiträume 2013-2015, 2016/17, 2018/19.
Details { "DBS": "DE:DBS:55468" }
-
Qualität in der Berufsbildung sichern: Die Deutsche Referenzstelle für Qualität in der Berufsbildung (DEQA-VET) wurde offiziell vorgestellt
Obwohl Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung ein wichtiges Thema ist, gibt es weder einheitliche Qualitätsstandards noch einen systematischen Katalog von Qualitätskriterien. Im Jahr 2005 gründete die Europäische Kommission deshalb das European Network on Quality in Vocational Education and Training VET (ENQA-VET), um die Zusammenarbeit im Bereich der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43880" }