Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "BIOLOGIE, CHEMIE, PHYSIK") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATIK UND PHYSIK") ) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")
Es wurden 243 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Quiz: Erneuerbare Energien
Anhand von zehn Multiple-Choice-Fragen testen und festigen die Lernenden in diesem Quiz ihr Wissen zum Thema Erneuerbare Energien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001480" }
-
Faszination Bionik
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Grundlagen der Bionik und erforschen Anwendungsgebiete und Nutzen, ehe sie ihr Wissen über Bionik und die eigene Kreativität im Bereich der Mobilität unter Beweis stellen können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007583" }
-
Eine Rakete aus Plastikflaschen bauen: Upcycling in Chemie und Physik
Dieses Unterrichtsmaterial regt die Lernenden zum Bau einer Rakete aus zwei Plastikflaschen, Natron und Essig an. An diesem Experiment wird neben der Problematik um den Plastikmüll zum Umweltschutz in der Schule der Antrieb einer Rakete durch das Rückstoßprinzip sowie die chemische Reaktion von Säure und Natriumhydrogencarbonat erläutert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007444" }
-
Blick in den Körper: Röntgen, MRT und Co.: Computertomographie (CT)
Die Computertomographie (CT) basiert auf der Röntgentechnik. Über ein Gedankenexperiment kann man nachvollziehen, dass bei der CT aus vielen unterschiedlichen Winkelstellungen Röntgenbilder digital aufgenommen und an einen PC weitergeleitet werden. All diese Röntgenbilder im Vergleich wertet der PC aus und rechnet detailliert die Schnittbilder des Körperinneren aus, ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000442" }
-
Die räumliche Auflösung: Pixeldichte von Satellitenbildern
Dieses Video gibt eine Einführung in die räumliche Auflösung von Bildern am Beispiel der Pixeldichte von Satellitenbildern aus der Fernerkundung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001701" }
-
Arduino Lichtschranke: vom Design über die Programmierung zur Messung
Messen bedeutet für Schülerinnen und Schüler häufig nur noch einen Wert von einem Display abzulesen. Wie dieser Wert entsteht, bleibt in der Blackbox verborgen. Diese Unterrichtseinheit ist so konzipiert, dass Schülerinnen und Schüler in eine Blackbox hineinsehen, indem sie eigenständig ein Messinstrument bauen: Mit einem Mikrocontroller realisieren sie eine ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007875" }
-
Rund um den Wasserstoff
In dieser Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" lernen die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise einer Brennstoffzelle kennen. Dabei wird auch die Elektrolyse thematisiert. Verschiedene großtechnische Herstellungsmethoden des Wasserstoffs und die Frage ihrer Nachhaltigkeit stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Außerdem wird Wasserstoff hinsichtlich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63969", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007885" }
-
Für mehr Energiebewusstsein an Schulen
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Unsere moderne Art zu leben ist eine Belastung für Umwelt und Klima. Seit rund vier Jahren gehen auch in Deutschland Schülerinnen und Schüler auf die Straße, um auf klimapolitische Missstände aufmerksam zu machen. Und auch in den Schulen selbst bekommen die Themen Umweltschutz und Ressourcenschonung immer mehr ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002165" }
-
Unterrichtseinheit "Erneuerbare Energien im Detail" für die Sekundarstufe II
In dieser Unterrichtseinheit für registrierte Nutzer von lehrer-online.de befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energien. Im Mittelpunkt stehen dabei Erdwärme und Wärmepumpen, Windenergie und Photovoltaik. Dabei lernen sie unter anderem die Verbreitung und Funktionsweise der Anlagen kennen. Abschließend befassen sie sich mit den Möglichkeiten, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64122", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016184", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007122" }
-
MINT-Offensive bei Conrad
Impulse für den Unterricht von morgen: Tools, Equipment und Know-how auf der Conrad Sourcing Plattform
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002143" }