Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE") ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "RECHTE UND POLITIK") ) und (Lizenz: CC-BY-NC-ND) ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")
Es wurden 25 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
(Spät-)Aussiedler in Deutschland
Der Grundlagentext liefert Daten, Zahlen und Fakten zum Thema Spätaussiedler in Deutschland und benennt politische Hintergründe.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000080" }
-
Gegen den Strom. West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche
Der Beitrag zeigt am Beispiel von Personen der evangelischen Kirche, warum und wie es bis zum Mauerbau 1961 zur West-Ost-Migration kam.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000055" }
-
Fluchtmotive vor dem Mauerbau 1961
Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR siedelten viele Menschen aus dem Osten in den Westen über. Was waren ihre Beweggründe?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000044" }
-
Die Fluchtbewegung aus der DDR vor 1961 und ihre Folgen
Vor dem Mauerbau verließen viele Menschen die DDR. Wie viele waren es und welche Folgen für die DDR ergaben sich daraus? Welche Alternativen hätte es zum Bau der Berliner Mauer gegeben, um die Fluchtbewegung einzudämmen? Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand der Unterrichtsmaterialien auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000045" }
-
Vom Kolonisten in Russland zum Bundesbürger
Der Bericht gibt einen Überblick zur Geschichte der Russlanddeutschen von der Anwerbung in der Zeit Katharina II bis zur Übersiedlung nach Deutschland nach dem Fall des Eisernen Vorhangs.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000082" }
-
Flucht aus der DDR Versuchter Grenzdurchbruch zweier Schüler
Die Unterrichtsmaterialien thematisieren am Beispiel der beiden Schüler Tom und Olli das Thema Republikflucht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000042" }
-
Deutsche? Russen? Russlanddeutsche?: Migrationsgeschichten von Spätaussiedlern: Biografien von "Spät-AussiedlerInnen"
Anhand von biographischen Geschichten lernen die Schülerinnen und Schüler die persönlichen Migrationsgeschichten von (Spät-)AussiedlerInnen kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000075" }
-
Demokratie und Diktatur ein Vergleich
Die Lernenden recherchieren zentrale Merkmale einer Demokratie und einer Diktatur und sammeln Informationen darüber, welche Herrschaftsform in der Bundesrepublik aktuell besteht und welche in der DDR bestand.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000051" }
-
Politischer Widerstand, Opposition und Zivilcourage
Anhand des Arbeitsmaterials definieren die Schülerinnen und Schüler die Begriffe "Politischer Widerstand", "Opposition" und "Zivilcourage".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000052" }
-
Nationalitätenpolitik gegenüber der deutschen Minderheit in der Sowjetunion von 1917 bis zur Perestrojka
Die Lernenden setzen sich anhand dieses Grundlagentextes mit der von Repression und Misstrauen geprägten Situation der deutschen Minderheit in Russland auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000084" }