Ergebnis der Suche (22)
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE") ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "RECHTE UND POLITIK") ) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT")
Es wurden 224 Einträge gefunden
- Treffer:
- 211 bis 220
-
Kostenfreie Schulangebote zu Zivilcourage von WEISSER RING e. V.
Die Schulmaterialien des WEISSEN RING e. V. zeigen Möglichkeiten zivilcouragierten Handelns auf und möchten dazu animieren, sich für andere einzusetzen und gegen Unrecht und Diskriminierung einzutreten, um Opferwerdung zu verhindern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002133" }
-
Materialsammlung zum Internationalen Tag der Freundschaft
Diese Seite bündelt Unterrichtsmaterial zum Thema Freundschaft. Der Internationale Tag der Freundschaft wird seit 2011 jährlich am 30. Juli begangen. Auf Basis einer UN-Resolution sollen sich an diesem Tag die Menschen in der ganzen Welt die Bedeutung des freundschaftlichen Miteinanders vor Augen führen. Freundschaft zwischen Völkern, Ländern, Kulturen und Individuen kann ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000982" }
-
Die Methode des achtsamen Dialogs
Die virtuelle Kommunikation nimmt einen so großen Raum im Leben der Jugendlichen ein, dass die Nuancen des persönlichen Dialogs immer mehr in den Hintergrund treten. Die Methode des achtsamen Dialogs kann einen Erfahrungsraum bieten, in dem die verschiedenen Facetten von Kommunikation wahrgenommen und trainiert werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000760" }
-
Soziale Ungerechtigkeit überwinden: Kunstprojekte in Kolumbien
Die interaktiven Bildungsmaterialien zum Thema Friedenserziehung und weltweiter Gerechtigkeit von Brot für die Welt zeigen am Beispiel von Kunstprojekten in Kolumbien, wie Kinder und Jugendliche mithilfe von Kunstworkshops eine eigene Vision für eine gewaltfreie Zukunft entwickeln können. Ein virtueller Projektbesuch in Kolumbien - aufbereitet als interaktives Lernspiel - ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007335" }
-
Biobasierte Wirtschaft: Neue Produkte aus Natur gemacht
Für viele Alltagsprodukte, die heute zumeist noch aus fossilen Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle hergestellt werden, gibt es bereits umweltverträgliche nachwachsende Alternativen. Biobasiertes Wirtschaften bezeichnet eine Wirtschaftsweise, die sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientiert. Sie nutzt biologische Vorgänge, entwickelt diese weiter, macht sie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:52224", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000085" }
-
Daily Good News: positive Vibes und empowernde Beispiele zum nachhaltigen Unterrichten
Die Corona-Pandemie, Klimawandel, Umweltzerstörung, Artensterben, Inflation, Krieg, Terrorismus, Menschenrechtsverletzungen: Immer neue und bedrohliche Nachrichten in den Medien prägen unseren Alltag und unsere psychische Verfassung. Der Fachartikel zeigt Wege aus dem mentalen Krisenmodus auf und welche Rolle Schule dabei spielen kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002161" }
-
Gewalt in der Schule: Umgang mit Aggressionen
Gewalt in der Schule, die von den Medien gerne auf das Versagen der Lehrerschaft zurückgeführt wird, ist nach Meinung des Bildungsforschers Klaus Hurrelmann "Teil der sozialen Krankheit unserer Gesellschaft". Hier kann Schule mit einer thematischen Sensibilisierung und nachhaltigen Präventionsarbeit ansetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000986" }
-
Stand Up! Argumentieren gegen Populisten
Die App "Stand Up! Argumentieren gegen Populisten" unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Erkennen und Umgang mit populistischen Aussagen. In simulierten Dialogen lernen sie, solche Aussagen zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. In einem Glossar erhalten sie zusätzliche Hintergrundinformationen und Hinweise zur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017855", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001883" }
-
MISEREOR macht Schule! Globales Lernen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II
MISEREOR bietet Lehrkräften ein umfangreiches Angebot rund um Themen des Globalen Lernens für den Unterricht, Projekttage und Aktionen an der Schule. Die Unterrichtsmaterialien für Grundschule, Sekundarstufe I und II orientieren sich an den Lehr- und Bildungsplänen für Religion und gesellschaftswissenschaftliche Fächer.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001872" }
-
Interaktive Übungen zum jüdischen Leben in Deutschland
Diese interaktiven Übungen behandeln die Biografie der beiden deutschen Juden Toni Sender und Walther Rathenau. Das Material baut auf der virtuellen Ausstellung "Gemeinsame Geschichte(n) deutsch-jüdische Lebenswege" auf.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002098" }