Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÜBERGANG)

Es wurden 249 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule in Niedersachsen

    Die Entscheidung über die Schulform, in die Ihr Kind nach der Grundschule wechseln soll, treffen Sie in eigener Verantwortung. Vor Ihrer Entscheidung bietet Ihnen die Grundschule im 4. Schuljahrgang mindestens zwei Beratungsgespräche an, um Sie über die individuelle Lernentwicklung Ihres Kindes zu informieren und über die Wahl der weiterführenden Schulformen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59459" }

  • Monotonie und Monotonieverhalten einer Funktion bestimmen, Beispiel 3 | A.11.07

    Monotonie und Monotonieverhalten: Eine Funktion ist in einem bestimmten Intervall streng monoton steigend (bzw. streng monoton wachsend), wenn die erste Ableitung f´(x) überall positiv ist. Die Funktion ist streng monoton fallend (bzw. streng monoton abnehmend), wenn die Ableitung negativ ist. Falls es ein oder mehrere Punkte gibt, an denen die Funktion waagerecht verläuft ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008653" }

  • Von der "guten Praxis" lernen - Strategien zur nachhaltigen Entwicklung der Sprachförderung im Ruhrgebiet

    In der Auseinandersetzung mit Ergebnissen der PISA Studie und Sprache als einer Schlüsselkompetenz, stellt diese Untersuchung das Ruhrgebiet in den Mittelpunkt, wo die Gruppe der Kinder mit Migrationshintergrund, die häufig in mehrfacher Weise benachteiligt sind, ein Problem von besonderer Dringlichkeit darstellt. Das vorliegende Strategiekonzept behandelt dabei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28681" }

  • Handicap ... na und? - Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten

    Der Praxis-Leitfaden will allen Beteiligten Mut machen, junge Menschen auch mit Behinderung auf ihrem Weg in das Berufsleben zu unterstützen und sie zu begleiten. Handlungsleitend ist dabei die Grundidee, allen Jugendlichen in gleicher Qualität eine stärkenorientierte, auf den individuellen Unterstützungsbedarf des Einzelnen ausgerichtete Berufsorientierung anzubieten. Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57397" }

  • meine zukunft. mein ding. Bewerbung (Modul 2)

    Das Thema Bewerbung wird in der Schule oft behandelt, um den Übergang in das Arbeitsleben zu erleichtern. In diesem 20-seitigen Unterrichtsmodul geht es um alle wichtigen Bewerbungsformen und Bestandteile der Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Bewerbungsfoto, kreative Bewerbungen, Online-Bewerbungen, Bewerbungen auf Jobmessen und Bewerbungen an der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012699" }

  • Optimierung des Übergangsbereichs in Hessen

    Ziel des am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung DIPF angesiedelten Projekts (2011-2012) war, die Bildungsmaßnahmen des Übergangsbereichs auf die Struktur der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die verfolgten Ziele und ihre Wirksamkeit hin zu untersuchen. Die vorliegende Studie bietet eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49118" }

  • Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule in Rheinland-Pfalz

    Schülerinnen und Schüler des vierten Schuljahres erhalten in Rheinland-Pfalz mit dem Halbjahreszeugnis eine von der Klassenkonferenz abgestimmte Empfehlung für die weiterführende Schule. Für diese Empfehlung haben die Lehrkräfte für jede Schülerin/jeden Schüler längerfristige Beobachtungen der bisherigen Entwicklung, des Lern- und Arbeitsverhaltens und der Leistungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59461" }

  • Wie weiter nach der Grundschule? Ein Wegweiser für Brandenburg

    Die Broschüre des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport in Brandenburg richtet sich an Eltern mit/ und SchülerInnen der Klassenstufe 6. Sie soll als Wegweiser dienen, sich nach der Grundschule für eine passende weiterführende Schulform, die hierbei auch erläutert wird, zu entscheiden. Am Ende der Publikation finden sich die Adressen der staatlichen Schulämter. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50489" }

  • Monotonie und Monotonieverhalten einer Funktion bestimmen, Beispiel 1 | A.11.07

    Monotonie und Monotonieverhalten: Eine Funktion ist in einem bestimmten Intervall streng monoton steigend (bzw. streng monoton wachsend), wenn die erste Ableitung f´(x) überall positiv ist. Die Funktion ist streng monoton fallend (bzw. streng monoton abnehmend), wenn die Ableitung negativ ist. Falls es ein oder mehrere Punkte gibt, an denen die Funktion waagerecht verläuft ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008651" }

  • Die Wetterschacht-Detektive (Folge 5)

    Das Fachgebiet Sprache & Kommunikation der TU Dortmund forscht seit längerer Zeit intensiv zum Thema mediengestützte Sprachförderung -insbesondere durch Hörspiele. Hierdurch konnten spezifische Merkmale von Hörspielen identifiziert werden, die diese zum einen hochattraktiv für die Kinder machen und zum anderen ihren Spracherwerb erwiesenermaßen fördern können. Nun ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000887" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite