Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÜBERGANG)
Es wurden 246 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Gedämpfter Schwingkreis mit Messwerterfassung
Aperiodischer Grenzfall Der sog. aperiodische Grenzfall markiert den Übergang zwischen Schwingfall und Kriechfall. Bei Grenzfall geht das System schnellstmöglich in die "Ruhelage" zurück, die Kondensatorspannung geht
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9778" }
-
Sozialräumliche Verankerung im Stadtteil
Die Dortmunder Grundschule Kleine Kielstraße kooperiert eng mit anderen sozialen Akteuren im Stadtteil, um bestehende Bildungsangebote besser zu verknüpfen und neue zu schaffen. Kinder und Familien werden beim Übergang von einem Angebot zum nächsten gezielt vermittelt und begleitet.
Details { "DSP": "DE:DSP:869" }
-
Kein Abschluss ohne Anschluss. Übergang Schule - Beruf NRW
Das Portal informiert Jugendliche in NRW zu Ausbildungsplatzsuche, Ausbildung, Arbeitsleben. Die Homepage wird vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt.
Details { "DBS": "DE:DBS:25009" }
-
Bildungswege und Berufsbiographie von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Anschluss an allgemein bildende Schulen
Vorgestellt werden das Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB zu Übergangsprozessen von der allgemeinbildenden Schule in eine Berufsausbildung sowie weitere Untersuchungen und Publikationen zum Thema.
Details { "DBS": "DE:DBS:41319" }
-
Verbesserung der Ausbildungschancen oder sinnlose Warteschleife? Zur Bedeutung und Wirksamkeit von Bildungsgängen am Übergang Schule - Berufsausbildung
Gegenstand der Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) sind die Chancen von Teilnehmern an Maßnahmen der Berufsausbildungsvorbereitung, einen regulären Ausbildungsplatz zu bekommen sowie deren generelle berufliche Perspektiven. (2009)
Details { "DBS": "DE:DBS:43922" }
-
Von der Kita zur Grundschule
Durch eine enge Zusammenarbeit der Einrichtungen erleben die Kinder der Bremer Grundschule am Buntentorsteinweg den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule als einen kontinuierlichen und erfolgreichen Bildungs- und Erziehungsweg.
Details { "DSP": "DE:DSP:22122" }
-
Grundschule in Brandenburg
Im Land Brandenburg gibt es die sechsjährige Primarstufe. Das Kultusministerium des Landes informiert auf dieser Seite zur Einschulung, Grundschulzeit und Übergang in die Sekundarstufe I. Zudem finden sich Informationen zu weiterführenden Links und Publikationen des Ministeriums.
Details { "DBS": "DE:DBS:50487" }
-
Veröffentlichungen des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik der Universität Bremen zum Download; Archiv des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik der Universität Bremen (Leitung: Prof. Dr. Ursula Carle)
Bücher, Vorträge, Artikel und Texte zur grundschulpädagogischen Forschung und Praxis sowie zum Übergang Kindergarten-Grundschule. Die Beiträge sind im .pdf-Format zum Download aufbereitet.
Details { "DBS": "DE:DBS:22461" }
-
Alumni at School
Alumni at School ist eine Initiative zur Unterstützung und Entwicklung von Alumni-Arbeit an weiterführenden deutschsprachigen Schulen. Sie hat das Ziel, dadurch die Studien- und Berufsberatung für Schüler zu verbessern. Ehemalige sind optimale Ansprechpartner, um Schüler im Übergang von der Schule in das Studium oder in den Beruf zu beraten und zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36786" }
-
3a. Erwartungen und Anforderungen reflektieren - Wissen-Praxis-Transfer
Die folgende Übung kann hilfreich sein, um sich mit den Erwartungen und Anforderungen an eine professionelle pädagogische Fachkraft auseinanderzusetzen und zu reflektieren. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Details { "PEP": "DE:PEP:516407ab-1f67-4735-8f75-d207e2f1893e" }