Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITNEHMER)
Es wurden 91 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Arbeiten im Ausland
Die Bundesagentur für Arbeit bietet Arbeitnehmern und Arbeitgebern Informations- und Beratungsdienstleistungen zur internationalen Bildungs- und Arbeitsmarktmobilität.
Details { "DBS": "DE:DBS:15772" }
-
Arbeitsvertrag
Im Lernfeld 7 Lehrplan Friseur/ Friseurin ist die betriebliche Arbeitsgestaltung mit modernen Organisationsmitteln ein Unterrichtsschwerpunkt. Der Umgang mit Standardsoftware kann bei der Bearbeitung eines Arbeitsvertrages für das Friseurhandwerk geübt und gefestigt werden. Fächerübergreifene Aspekte zu Themen der Wirtschaftskunde sind sinvoll ...
Details { "SN": "DE:SBS:99" }
-
Work in Bavaria - Arbeiten in Bayern
Die Internetplattform des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Energie und Technologie enthält Informationen zur dualen Berufsausbildung, Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche und Weiterbildung und soll der Gewinnung in- und ausländischer Fachkräfte dienen.
Details { "DBS": "DE:DBS:26536" }
-
Unterrichtseinheit: Abhängige Unabhängige? Arbeiten unter den Bedingungen der Plattformökonomie
Youtube, Lieferando und Uber - Immer öfter begegnen uns digitale Plattformen im Alltag. Welche Vor- und Nachteile hat Erwerbsarbeit auf solchen Plattformen?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017850" }
-
Arbeitsvertrag
Im Lernfeld 7 Lehrplan Friseur/ Friseurin ist die betriebliche Arbeitsgestaltung mit modernen Organisationsmitteln ein Unterrichtsschwerpunkt. Der Umgang mit Standardsoftware kann bei der Bearbeitung eines Arbeitsvertrages für das Friseurhandwerk geübt und gefestigt werden. Fächerübergreifene Aspekte zu Themen der Wirtschaftskunde sind sinvoll ...
Details { "SN": "DE:SBS:99" }
-
DIGITALISIERUNG – WELCHE KOMPETENZEN SIND GEFRAGT?
Die Digitalisierung stellt Unternehmen und Beschäftigte vor neue Herausforderungen. Fähigkeiten wie berufliches Fachwissen, IT-Anwenderkenntnisse oder Veränderungsbereitschaft und Flexibilität müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute und in Zukunft mitbringen. Doch inwieweit ist dieser Kompetenzbedarf in den Unternehmen heute bereits gedeckt? Mithilfe der ...
Details { "HE": [] }
-
Allgemeiner Kündigungsschutz
Das Kündigungsschutzgesetz soll Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland vor sozial ungerechtfertigten Kündigungen schützen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler das Kündigungsschutzgesetz kennen, wenden es anhand von Fallbeispielen praktisch an, machen sich bewusst, welche Folgen Kündigungen für Unternehmen, vor allem aber für ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002841" }
-
Flüchtlingskind Tiba 4
Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen. Der Film begleitet die Familie bei ihrem Umzug von einer Zeltstadt in eine eigene Wohnung. Erst hier hat Tiba Gelegenheit, in Ruhe ihre Geburtstagsgeschenke auszupacken, und zum ersten Mal gehen die Eltern einkaufen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955765" }
-
Flüchtlingskind Tiba 3
Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen. Der Film begleitet die Familie bei ihrem Umzug von einer Erstaufnahmeeinrichtung in Duisburg in eine winterfeste Zeltstadt in Essen. Hier steht der Familie ein durch Wände abgetrennter eigener Bereich zur Verfügung. An Tibas Geburtstag wird eine kleine Feier veranstaltet.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955764" }
-
Deutscher Gewerkschaftsbund
Mit diesem Link finden Sie die Homepage des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:325432", "HE": "DE:HE:325432" }