Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITSBEDINGUNGEN)

Es wurden 90 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • QUICK-READ-TEXT "Fette Reime brauchen Worte"

    Die leicht lesbare Erzählung "Fette Reime brauchen Worte" ist wie der Titel selbst in lockerer Sprache verfasst und bedient sich dem Jugendthema Hip-Hop. Dabei handelt die 45 Seiten und sechs Kapitel umfassende Geschichte von wahrer Freundschaft bzw. der wahren Liebe ohne ins Kitschige zu verfallen. Das Buch enthält Aufgabenvorschläge in unterschiedlichen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012872" }

  • Mobiles Arbeiten

    Notebooks, Tablets und Smartphones haben in den letzten Jahren unser Kommunikations- und Arbeitsverhalten nachhaltig auf den Kopf gestellt, wenn nicht sogar revolutioniert. „Arbeiten wann und wo du willst“, hat aber nicht nur positive Aspekte, sondern kann physische und psychische Gesundheitsgefahren mit sich bringen. Eine verkrampfte Körperhaltung, ungünstige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55451" }

  • Themenheft "Musik" - Informationen für Lehrende

    In der Handreichung für Lehrende finden Sie Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten des Themenhefts "Musik" im Unterricht sowie zahlreiche ausgearbeitete Arbeitsblätter. Sie erhalten Aufgabenvorschläge und Anregungen für Methoden. Weiterhin erläutern wir, welche Materialien, Bücher und Internetangebote sich eignen, die Unterthemen zu vertiefen. Sie erhalten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012957" }

  • Wie kannst Du im Homeoffice Deine Produktivität steigern?

    Das Arbeiten im Homeoffice kann Fluch und Segen zugleich sein. Zwar genießen Arbeitnehmer große Freiheiten, sparen sich den zeitraubenden Arbeitsweg und halten sich in ihrer gewohnten Umgebung auf. Jedoch können gerade diese Faktoren ein enormes Risiko darstellen. Ist die Ablenkung im Homeoffice zu groß oder das nahestehende Sofa zu verlockend, geht der Fokus schnell ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005455" }

  • QUICK-READ-TEXT "Zwei Freunde und eine verrückte Idee"

    Um Jugendlichen und jungen Erwachsenen Spaß am Lesen zu vermitteln, hat das Projekt a³ mehrere leicht lesbare Kurz-Romane erstellt. Die Quick-Read-Texte thematisieren jugendorientierte Themen und enthalten aktivierende und handlungsorientierte Aufgabenvorschläge in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie lernmotivierende Rätsel. Nach neun gemeinsamen Schuljahren ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1241920", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012871" }

  • Digitalisierter Kapitalismus

    Digitalisierung ist in aller Munde und lauten Stimmen gilt sie als die technische Lösung der ökologischen und sozialen Krisen des globalen Kapitalismus. Smarte digitale Technik mache wirtschaftliche Prozesse energie- und ressourceneffizienter und spare Transportwege. Wenn die nächste Milliarde Nutzer*innen im Globalen Süden Zugang zum Internet habe, dann stehe dort ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018549" }

  • Planet Schule: Lernspiel Zeitmanagement

    Jeder kennt das Gefühl: Die Zeit vergeht zu schnell und ein Großteil der Dinge, die man gern getan hätte - oder die man hätte tun sollen - sind nicht erledigt. In diesem interaktiven Lernspiel schlüpft man in die Rolle eines Schülers, der um 14 Uhr nach Hause kommt. Es stehen verschiedene Aufgaben an, doch was soll man zuerst erledigen? Hausaufgaben machen, für eine ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001133" }

  • Webquest: Faires Handy?

    Wie fair ist dein Handy? 1,5 Milliarden Handys wurden 2010 weltweit verkauft, darunter ein großer Anteil Smartphones. Die große Zahl erklärt sich auch dadurch, dass die Geräte oft schnell ersetzt werden: Neue Geräte locken mit besserer Leistung und sind wegen der in Deutschland üblichen Mobilfunkverträge leicht zu bekommen. Und kaputte Geräte lassen sich nur schwer ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787632" }

  • Filmheft zu WELCOME TO SODOM

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films WELCOME TO SODOM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Sodom nennen die Bewohner*innen ihren Stadtteil Agbogbloshie, nach der bekannten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60932" }

  • Die Adern der Welt: Pädagogisches Material zum Film

    Das vorliegende Begleitmaterial gibt Anregungen dazu, wie der Film DIE ADERN DER WELT im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Die Schüler*innen können sich anhand des Films mit Themen wie menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, Klimaschutz, Umweltzerstörung und Umgang mit Verlust und Trauer beschäftigen. Die besondere Machart des Films lädt zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016996" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite