Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARCHITEKTUR)

Es wurden 145 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Romanik: Der Dom zu Speyer

    Anhand ausführlicher Sequenzen über den Kaiserdom zu Speyer wird deutlich, wie christliche Glaubensgrundsätze in Architektur übersetzt wurden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000617" }

  • Die Päpste der Renaissance

    Biografien zu den Päpsten Leo X., Hadrian VI. und Clemens VII. Zusammenstellung verschiedener Titel eines Papstes. Fragen zum Text

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.3" }

  • Die Bienensprache - der Bienentanz

    Aus dem bekannten Selbstlernprogramm des Kollgen Mallig stammt die wie üblich mit wechselnden Aufgaben, Lückentext und Quiz versehene alte Einheit.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:10691" }

  • denkmal aktiv: Kulturerbe macht Schule

    "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" ist das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mit seiner Unterstützung erforschen junge Menschen ein Schuljahr lang das kulturelle Erbe in ihrem eigenen Lebensumfeld, sei es im Unterricht, einer Schul-AG oder im Rahmen eines Ganztagsangebots. Gebaute Geschichte erleben, das Kulturerbe als Teil der eigenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28289" }

  • denkmal aktiv: Kulturerbe macht Schule

    "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" ist das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mit seiner Unterstützung erforschen junge Menschen ein Schuljahr lang das kulturelle Erbe in ihrem eigenen Lebensumfeld, sei es im Unterricht, einer Schul-AG oder im Rahmen eines Ganztagsangebots. Gebaute Geschichte erleben, das Kulturerbe als Teil der eigenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28289", "HE": "DE:HE:115246" }

  • Wissen im Europa-Park

    Der Europa-Park bietet Schulklassen die Möglichkeit Erlebnis, Bildung, Faszination und Spaß mit einem edukativen Ansatz zu verbinden. Spaß haben und gleichzeitig lernen – das ist das etwas andere Konzept für eine Klassenfahrt. Mit aktuell acht Wissensrallyes zu verschiedenen Themenschwerpunkten, wie Biologie, Geschichte, Physik oder Erdkunde, können sich Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49120" }

  • Interaktives Lernspiel: Bauhaus in aller Welt

    Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema "Das Bauhaus in der Welt“ lernen Schülerinnen und Schüler, dass die Ideen und Konzepte der Bauhäusler nicht nur auf Deutschland begrenzt blieben, sondern in der ganzen Welt umfangreich rezipiert wurden. Des Weiteren wird vermittelt, welchen Einfluss die Migration von Menschen auf die Verbreitung von Ideen hat. Bei dem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016141", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001733" }

  • Bauhaus Baustil Memory: interaktive Übung

    Bei dem Memory-Spiel müssen die Schülerinnen und Schüler die beschrieben Baustile den entsprechenden Abbildungen richtig zuordnen. Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema historische Baustile lernen Schülerinnen und Schüler zu erkennen, welche Bau- und Verzierungsmerkmale verschiedene Baustile des 20. und 21. Jahrhundert auszeichnen. Die Abbildungen der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016140", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001732" }

  • Bauhaus in aller Welt

    Mit diesen Materialien zum Thema "Bauhaus in aller Welt: Künstler emigrieren Kunst auch?" werden die Schülerinnen und Schüler in die Migrationsgeschichte des Bauhauses und seiner Kunst eingeführt. Sie erhalten am Beispiel der Architektur einen Einblick in die Bedeutung von Migration für die Verbreitung und Vernetzung von Ideen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007310" }

  • Renaissance & Humanismus

    Auf der werbefinanzierten Portal finden Sie eine kurze Übersicht zur Renaissance: Seit Mitte des 13. Jahrhunderts entwickelte sich in Norditalien eine Kunst- und Kulturepoche, die antike Literatur, Architektur und Malerei wiederentdeckte. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich einige Stadtrepubliken Norditaliens vom Heiligen Römischen Reich gelöst, erklärten sich für unabhängig ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60084" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite