Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUF)
Es wurden 793 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Interaktive Vokabel-Übungen
Interaktive Vokabel-Übungen mit automatischer Überprüfung. Der Inhalt ist thematisch geordnet: Arbeit und Beruf Aussprache Englisch als Weltsprache Essen und Trinken Freizeit und Sport Haus und Wohnung Knifflige Wörter Landeskunde allgemein u.a.
Details { "HE": "DE:HE:2786471" }
-
Schwerpunkte beruflicher Vorbereitung
Schwerpunkt unseres Schulprogramms "Fit fürs Leben" bildet die Vorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler auf einen erfolgreichen Übergang in Ausbildung und Beruf. In einem Überblick zeigen wir Ihnen, welche schulischen und außerschulischen Möglichkeiten wir nutzen und welche Partner wir in das Gesamtprojekt einbeziehen. Zum ...
Details { "SN": "DE:SBS:162" }
-
Fachpraktiker-Ausbildungen. Übersicht der Ausbildungsberufe für Menschen mit Behinderungen
Die Fachpraktiker-Ausbildung richtet sich an Personen, die aufgrund einer Behinderung keine anerkannte Ausbildung absolvieren können. Es wird eine Übersicht über entstprechende Ausbildungen gegeben.
Details { "DBS": "DE:DBS:59267" }
-
Kein Abschluss ohne Anschluss. Übergang Schule - Beruf NRW
Das Portal informiert Jugendliche in NRW zu Ausbildungsplatzsuche, Ausbildung, Arbeitsleben. Die Homepage wird vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt.
Details { "DBS": "DE:DBS:25009" }
-
Wege zum Beruf in Sachsen
Das sächsische Kultusministerium informiert über Wege zum Beruf. Inhalte sind: Berufsvorbereitung / Berufsausbildungs- vorbereitung. Berufliche Grundbildung (einjährig. )
Details { "DBS": "DE:DBS:36345" }
-
"Zugänge zur Nachqualifizierung erleichtern" - Dokumentation des Fachforums 4 der Bundeskonferenz Chance Beruf
Viele Menschen über 25 arbeiten als An- und Ungelernte. Wie kann man Hindernisse zur Nachqualifizierung abbauen? Wie kann man die Nachfrage erhöhen? Das Forum 4 der Bundeskonferenz ´Chance Beruf´ am 1./2. Juli 2014 in Berlin befasste sich mit diesen Fragestellungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:57655" }
-
Kein Anschluss nach dem Abschluss? Lokales Übergangsmanagement erleichtert Berufseinstieg für Jugendliche
Zum Themenschwerpunkt 02/2008 hat das Deutsche Jugendinstitut DJI eine Artikelauswahl zur Förderinitiative regionales Übergangsmanagement des BMBF zusammengestellt. Vorgestellt werden Strategien und Praxisbeispiele zur Bewältigung des Übergangs Schule - Beruf. (ESF Förderperiode 2007 - 2013)
Details { "DBS": "DE:DBS:39870" }
-
Ausbildung & Beruf: Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung
Die Broschüre bietet Informationen für Jugendliche, Eltern, Ausbilder und Lehrer über Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung, u.A.: Berufsbildungsgesetz, Ausbildungsvertrag, Perspektiven.
Details { "DBS": "DE:DBS:17367" }
-
Suchfunktion für Förderprogramme im Bereich Übergang Schule-Beruf
Die Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf im Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB bietet eine Suchfunktion für Förderprogramme in den Bereichen Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Berufsausbildung, Übergangsmanagement, Nachqualifizierung.
Details { "DBS": "DE:DBS:57644" }
-
Teamarbeit fördern mit dem Lernspiel "Teamfinder"
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Teamarbeit behandelt, was ein Team ausmacht und welche Vorteile interkulturelle Teams haben.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:54225" }