Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSAUSBILDUNG)
Es wurden 960 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Rahmenvereinbarung über die Berufsfachschulen (Beschluss der Kultusministerkonferenz)
Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 17.10.2013, aktualisierte Fassung.
Details { "DBS": "DE:DBS:37309" }
-
"Wir können es uns als Gesellschaft nicht mehr leisten, junge Menschen ohne Berufsausbildung zu lassen." Projekt zur Reform der Berufsausbildung
Mit dem Projekt ´Chance Ausbildung´ setzt sich die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit vielen Partnern für Reformen in der Berufsausbildung in Deutschland ein. Viel zu viele Jugendliche finden keinen Ausbildungsplatz, obwohl viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Schwerpunktmäßig bemüht sich das Projekt um Ausbildungsplätze für Jugendliche mit Migrationshintergrund ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57626" }
-
Berufsausbildung in Teilzeit
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF stellt mit der Broschüre Möglichkeiten der Berufsausbildung in Teilzeit vor. Die diesbezüglichen rechtlichen Grundlagen wurden 2020 neu gefasst. Eine Teilzeitberufsausbildung kann jetzt Alternative nicht nur für Auszubildende sein, die ihre Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, sondern beispielsweise auch für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42000" }
-
Aktuelle Tendenzen der dualen Berufsausbildung
Vor dem Hintergrund eines technischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels ist auch das berufliche Bildungssystem gefordert. Die Berufsausbildung im dualen System bietet Jahr für Jahr rund 600.000 Schulabsolventen die Chance, einen Ausbildungsberuf zu erlernen, mit dem sie direkt ins Arbeitsleben einsteigen können. Dieser Beitrag zeigt aktuelle Entwicklungen der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14656" }
-
Auswahlbibliografie zum Thema: Medienkompetenz und Mediennutzung in der Berufsausbildung
Die Literaturnachweise zum Thema Medienkompetenz und Mediennutzung in der Berufsausbildung wurden aus der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. Die LDBB wurde 2019 von dem VET Repository des Bundesinstitus für Berufsbildung abgelöst, das als ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61141" }
-
Duale Berufsausbildung in Deutschland (Präsentation, GOVET)
Die Powerpoint-Präsentation stellt das deutsche duale Berufsbildungssystem sowie seine Qualitätsmerkmale vor - sie ist in mehreren Sprachen verfügbar. Erstellt wurden die Materialien von GOVET - German Office for International VET Cooperation), dem Büro für internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung.
Details { "DBS": "DE:DBS:57885" }
-
Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in - Informationen zum Ausbildungsberuf (BIBB)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB stellt in seiner Datenbank der Ausbildungsberufe grundlegende Informationen zu einzelnen Berufen zur Verfügung. Der Beruf des/der Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in wird mit Einsatzgebieten und erlernten Fähigkeiten vorgestellt. Enthalten sind Links zu: Rahmenlehrplan, Zeugniserläuterungen (Berufliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54337" }
-
DABEI: Digitalisierung in der betrieblichen Ausbildung von Menschen mit Behinderung
Zentrale Frage des Projekts des Bundesinstituts für Berufsbildung mit Laufzeit von 01/2019-01/2022 ist, inwiefern die zunehmende Digitalisierung für betriebliche Ausbildung von Menschen mit Behinderung inklusionshemmend oder fördernd ist (digital divide). Um Antworten zu finden, sollen im Rahmen des Vorhabens Analysen auf Basis eines Zusatzmoduls des BIBB-Betriebspanels zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40348" }
-
Richtlinien über die Begabtenförderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung, Bundesanzeiger vom 20.11.2019
Aus den Mitteln für die Begabtenförderung berufliche Bildung fördert das BMBF junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung nach Maßgabe dieser Richtlinien und der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zu § 44 Bundeshaushaltsordnung (BHO). Ziel und Zweck der Förderung ist die persönliche und berufliche Entfaltung der Handlungskompetenz begabter und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35829" }
-
AusbildungPlus - Internetportal zu Ausbildungsangeboten mit Zusatzqualifikation und dualen Studiengängen
Das Internetportal AusbildungPlus bietet einen bundesweiten Überblick über Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikation und duale Studiengänge sowie Informationen rund um die Berufsausbildung. Kernstück ist eine Datenbank mit Ausbildungsangeboten, die von Ausbildungsbetrieben und Bildungsanbietern auch selbst eingestellt werden können. Thematische Schwerpunkte sind ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13079" }