Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSAUSBILDUNG)
Es wurden 960 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Ergänzungs- und Zusatzangebote unterbreiten
Lernsituation zu Ergänzungs- und Zusatzangebote unterbreiten
Details { "LBS-BW": [] }
-
Qualitätstools für die Ausbildungspraxis - speziell für KMU
Die Konzepte, differenzierten Verfahren und Instrumente sind zentrale Ergebnisse aus dem Modellprogramm ´Entwicklung und Sicherung der Qualität in der betrieblichen Berufsausbildung´. Dieses zielte darauf ab, die an der Berufsbildung beteiligten Akteure - insbesondere kleine und mittelständige Unternehmen - dabei zu unterstützen, die Praxis der Qualitätssicherung zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54601" }
-
Ausbildung bereitet zu wenig auf die digitale Arbeitswelt vor
Gegenstand des Interviews sind die Digitalisierung der Berufswelt, Auswirkungen auf die Ausbildung und erforderliche Reformen der Berufsausbildung. Zum Thema interviewte die Haufe Online Redaktion Prof. Dr. Arnold Picot, Leiter des Instituts für Information, Organisation und Management an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27760" }
-
Überschuldung entgegenwirken
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Zustandekommen von Rechtsgeschäften erläutern
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Film: Berufsbildung in Deutschland - Zukunft sichern
Der Film Berufsausbildung in Deutschland - Zukunft sichern präsentiert die wesentlichen Elemente der deutschen Berufsausbildung wie die Kooperation von Staat und Wirtschaft, das Prinzip der zwei Lernorte oder die bundesweit anerkannten Ausbildungsabschlüsse. Der Film liegt am Ende der Seite in mehreren Sprachen zum Runterladen vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:41737" }
-
Weiterentwicklung dualer Berufsausbildung: Konsekutiv, kompetenzorientiert, konnektiv. Erfahrungen und Impulse aus dem Schulversuch EARA
Thema der Ausgabe Spezial 7 der Online-Zeitschrift bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online vom November 2013 ist der Hamburger Schulversuch EARA Erprobung neu strukturierter Ausbildungsformen im Rahmen des Ausbildungskonsenses mit Laufzeit 2007 2010. Ziel des Schulversuchs war es, das Konzept der bisherigen vollqualifizierenden Berufsfachschule mit der Erlangung der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51197" }
-
Besitz und Eigentum unterscheiden
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Spezielle Verkaufssituationen bewältigen
Lernsituationen zu speziellen Verkaufssituationen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Kaufvertrag abschließen
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }