Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DREAM)
Es wurden 31 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Alice in Wonderland - Webquest
ʺWelcome to the World of Wonder! Let's take an adventure through Alice's World while reading this fantastic story. As we hop down the hole with rabbit, let us experience life through a dream. While travelling through this land, you will meet Alice and her many friends. As you take this journey, you will be asked to carry out several tasks, and the final result ...
Details { "HE": "DE:HE:2832743" }
-
Samuel Taylor Coleridge: Kubla Khan, Or, A Vision in a Dream. A Fragment. (1798)
Coleridges romantisch-visionäres Gedicht synoptisch auf englisch und deutsch, mit der editorischen Notiz des Dichters zur Entstehung des Werkes.
Details { "DBS": "DE:DBS:21508" }
-
Die Geschichte der USA: Von der Mayflower bis zum Ersten Weltkrieg
https://www.youtube.com/embed/A5nuJw_5iIA „The American Dream“, den amerikanischen Traum leben – ein Leben in Freiheit und Wohlstand. Diese Wunschvorstellung prägt die USA bis heute und ist auch eng mit deren Geschichte verbunden. Diese Idee von Freiheit und Wohlstand haben in gewisser Weise schon die ersten europäischen Siedler, die 1620 mit dem Schiff ...
Details { "HE": [] }
-
Song ʺThousands are Sailingʺ by The Pogues
This song, written by Phil Chevron, deals with (Irish) immigration to the USA. It is full of poetic imagery relating to the experience of immigration, including Ellis Island and the uncertainty of the American dream. The music to the song is a Celtic rock ballad.
Details { "HE": [] }
-
John F. Kennedys inaugural address
In der Unterrichtseinheit "John F. Kennedy's inaugural address" analysieren Schülerinnen und Schüler mithilfe des Internets die Antrittsrede des wohl beliebtesten US-Präsidenten. Dabei werden historische und gesellschaftliche Hintergründe erarbeitet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001377" }
-
In America - der Film im Unterricht - Unterrichtsanregung
`In America` ist der wohl persönlichste Film des Drehbuchautors und Regisseurs Jim Sheridan. Er erzählt die Geschichte einer illegalen Immigration nach New York: Die junge irische Familie Sullivan will mit diesem Neuanfang über den Tod des Sohnes Frankie hinwegkommen. In der filmischen Erzählung sind etliche Motive wahrzunehmen, die sich häufig in der Form von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30344" }
-
Multi-Coloured America
Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit zur Immigration in die USA durchlaufen die Schülerinnen und Schüler thematisch abgeschlossene Lernstationen, die ihnen Informationen rund um Einwanderung, kulturelle Vielfalt und American Dream liefern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001379" }
-
Kampagne ʺDreamOnʺ – Jugendliche in der Corona-Krise“
ʺ Abgesagte Schulabschlüsse, geplatzte Reisen und Träume, Ängste, fehlende soziale Kontakte - die Pandemie setzt jungen Menschen auf der ganzen Welt zu. 150 Jugendliche aus 25 Ländern teilten im Rahmen der Facebook-Kampagne ʺDreamOnʺ ihre Erlebnisse und Gefühle mit uns! Anlass war der Internationale Tag der Jugend am 12. August. Es sind sorgenvolle Blicke in die ...
Details { "HE": [] }
-
In America - der Film im Unterricht
"In America" ist der wohl persönlichste Film des Drehbuchautors und Regisseurs Jim Sheridan. Er erzählt die Geschichte einer illegalen Immigration nach New York: Die junge irische Familie Sullivan Vater Johnny, Mutter Sarah und die Töchter Ariel und Christy will mit diesem Neuanfang über den Tod des Sohnes Frankie hinwegkommen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001396" }
-
Bruce Springsteen an American icon
Mit Bruce Springsteen begegnen die Schülerinnen und Schüler einem Künstler, der seit Jahrzehnten das Rockgeschäft dominiert und nicht umsonst den Beinamen "The Boss" hat. Die Einheit ist anspruchsvoll gestaltet und richtet sich an die Jahrgangsstufen 10 bis 13. Die modular aufgebaute Einheit beinhaltet Zitate, Tondokumente, Lesetexte, Sprechanlässe und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007495" }