Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE)
Es wurden 266 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Magnetisierung
Versuchsauswertung Die Versuchsauswertung erfolgt durch das Erstellen eines I text - B -Diagramms für Neukurve und Hystereseschleife. Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Schematische Hysteresekurve eines
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8266" }
-
Dipolstrahlung Animation
Aufgabe Ermittle mithilfe der Animation in 2D-Darstellung, in welche Raumrichtungen der Herzsche Dipol in Bezug auf seine Schwingungsrichtung hier die y-Richtung besonders stark bzw.
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8201" }
-
Piezoeffekt
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. bietet auf ihrer Internetseite "welt der physik" eine Animation zur Funktionsweise eines Piezokristalls an. Funktion eines Piezokristalls MPEG-Animation: 365KB
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8697" }
-
Spannungstransformation
Beobachtung N_ rm P N_ rm S U_ rm P in rm V U_ rm S in rm V 250 500 15 29 500 250 15 7,3 250
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8230" }
-
Elektromagnetischer Schwingkreis ungedämpft Theorie
Magnetische Energie Aufgabe Zeige mit Hilfe des Zusammenhangs E_ rm mag = frac 1 2 cdot L cdot I^2 , dass die Funktion E_ rm mag t =
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9567" }
-
Farbcodes von Widerständen
Aufgabe Aufgabe Bestimme den Widerstandswert und die Toleranz des Widerstandes aus Abb. 1.
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8408" }
-
Chemische Wirkung des elektrischen Stroms
Wasserelektrolyse CC-BY-NC 4.0 / Joachim Herz Stiftung; Made with chemix.org Abb. 3 Elektrolyse von Wasser mathrm H_2O im Hoffmannschen Zersetzungsapparat.Für den Antrieb von Autos wird das aus Erdöl
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7476" }
-
Schwingungsdämpfung durch Wirbelströme
Aufgabe Erkläre, wie es im zweiten Fall zur starken Dämpfung des Galvanometers kommt. Lösung
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8710" }
-
Hörnertrafo
Aufgabe Berechne die Spannung U_ rm S , die am Ausgang der Sekundärspule anliegt. Lösung
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8224" }
-
Kraft zwischen elektrischen Ladungen
q1 q2 r HTML5-Canvas nicht unterstützt! // COULOMB-Gesetz Simulation // 19.16.2018 // **************************************************************************** // * Autor: Thomas
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7537" }