Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE)

Es wurden 265 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Elektromagnetischer Schwingkreis ungedämpft Theorie

    Magnetische Energie Aufgabe Zeige mit Hilfe des Zusammenhangs E_ rm mag = frac 1 2 cdot L cdot I^2 , dass die Funktion E_ rm mag t =

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9567" }

  • Leuchtwirkung des elektrischen Stroms

    Leuchtstofflampen Joachim Herz Stiftung Abb. 6 Energiesparlampe mit geringem EnergieverbrauchLeuchtstofflampen oft fälschlicherweise als "Neonröhren" bezeichnet haben eine höhere Lichtausbeute als Glüh- und

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7477" }

  • Parallelschaltung von Widerständen

    .LEIFI_mathe_hintergrund clear:both; margin-left:auto; margin-right:auto; margin-top:1em; margin-bottom:1em; width:auto; min-width:480px; max-width:903px; height:auto; background-color:#EFEFEF; border: 0px

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8947" }

  • Kennlinien von Widerständen

    Verständnisaufgabe Joachim Herz Stiftung Abb. 5 Kennlinien zweier verschiedener LeiterIn Abb. 5 sind die Kennlinien von zwei

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7182" }

  • Induktive Kopplung

    a Nachweis der Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung im Schwingkreis Man erregt mit Hilfe des Sinusgenerators die kleine Spule links zu Schwingungen. Dabei beginnt man bei kleinen Frequenzen und steigert bis zur

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8255" }

  • Kompass

    Umgang mit dem Kompass Der Winkel zwischen der Verbindungslinie zweier Geländepunkte und der Nordrichtung heißt Richtungszahl. Problemstellung Du kennst den eigenen Standort A auf der Landkarte. Du weist, wo dein

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8673" }

  • Funktionsprinzip von Leuchtstofflampen

    Anregung von Leuchtstofflampen durch Wechselfelder Abb. 3 Leuchtende Leuchtstofflampe im elektrischen Feld einer PlasmakugelDie Quecksilberatome im Inneren einer Leuchtstofflampe können auch durch ein starkes äußeres elektromagnetisches

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9314" }

  • Magnetfeld von HELMHOLTZ-Spulen

    Magnetfeld einer HELMHOLTZ-Spule CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Jakob Enevoldsen; bearbeitet von LEIFIphysik Abb. 2 Magnetfeld einer HELMHOLTZ-Spule in

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:9426" }

  • Kraft zwischen Magnetpolen

    Polstärke p1 Polstärke p2 Abstand r HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Kraft zwischen Magnetpolen Simulation // 19.16.2018

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7536" }

  • Orientierung der Tiere

    Experiment: Orientierung von Tauben Der folgende Versuch zeigt, dass für die Orientierung der Vögel das Magnetfeld der Erde eine wichtige Rolle spielt: Man registrierte die Abflugrichtung von Brieftauben von einem Ort der

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8674" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite