Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENERGIE)
Es wurden 749 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
AB Erneuerbare Energie
In diesem Lernpfad erfahren Schülerinnen und Schüler etwas über Energiepflanzen, Mist, Biogas und wie man daraus Strom gewinnt.
Details { "HE": [] }
-
Speicherung von elektrischer Energie
Superkondensator
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7467" }
-
Das Wissenschaftsjahr 2010 auf dem Thüringer Schulportal
Informationsangebot des Thüringer Schulportals zum Wissenschaftsjahr 2010 - Die Zukunft der Energie
Details { "DBS": "DE:DBS:44451" }
-
Gesunde Ernährung
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1217385" }
-
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Die Forschungseinrichtung des Landes NRW veröffentlicht zahlreiche Studien zu Umweltfragen (2009-18).
Details { "HE": "DE:HE:784875" }
-
Der Traum vom cleveren Stromnetz
Artiekl zu dem Vorhaben von Dänemark, den Konsumenten bis 2015 beizubringen, dass sie Energie verbrauchen, wenn sie am billigsten ist.
Details { "HE": "DE:HE:2895973" }
-
Energiedetektive in der Schule
Thorsten Maaß stellt auf den Seiten von lehrer-online vor, wie er die nachhaltige Aufgabe Energie Detektiv zu sein in der Grundschule bereits umsetzt.
Details { "HE": "DE:HE:702578" }
-
Strom und Energie Handreichung zum Karten Set für Kinder
Zum Karten-Set für Kinder zum Thema ʺStrom und Energieʺ finden Sie hier die entsprechende Handreichung zum kostenlosen Download. Diese stellt die Stiftung ʺHaus der kleinen Forscherʺ zur Verfügung.
Details { "HE": "DE:HE:1792593", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013513" }
-
Flyer: Wasserkraft
Einen Flyer zum kostenlosen Download über die ʺWasserkraft - Zukunft Erneuerbare Energienʺ finden Sie hier. Herausgeber NABU Naturschutzbund Deutschland e.V..
Details { "HE": "DE:HE:1634185" }
-
Was geht? Volle Power - Das Heft über Energie (Schülerheft)
In dieser Ausgabe von Was geht? dreht sich alles um das Thema Energie. Wie und woraus wird Energie gewonnen? Welche Haushaltsgeräte verbrauchen am meisten Strom? Welche Folgen sind noch heute durch die Reaktorunglücke von Tschernobyl und Fukushima spürbar? Und überhaupt: Was hat Energie mit Umweltschutz und Klimawandel zu tun? Das sind nur einige der Fragen, die im Heft ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017176" }