Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FORSCHUNG)

Es wurden 979 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Planspiel Gesunde Stadt im Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung

    „Wie gesund ist Eure Stadt?“ - Unter diesem Motto wird im Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag das bundesweite Planspiel Gesunde Stadt ausgerufen. Das Leben in der Stadt gesünder zu machen, konkrete Verbesserungsvorschläge auszuarbeiten und Ideen zu unterbreiten, was sich ändern muss – dies sind die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46877" }

  • Flüchtlinge durch Bildung integrieren - Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF informiert, auch mit weiterführenden Links, über (Bildungs-)Maßnahmen, Flüchtlinge zu integrieren. Schwerpunkte sind Berufseinstieg und Hochschulzugang für Flüchtlinge. Aspekte sind unter anderem Berufsorientierung, Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, Kompetenzfeststellungsverfahren, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57027" }

  • Optimierung des Übergangsbereichs in Hessen

    Ziel des am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung DIPF angesiedelten Projekts (2011-2012) war, die Bildungsmaßnahmen des Übergangsbereichs auf die Struktur der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die verfolgten Ziele und ihre Wirksamkeit hin zu untersuchen. Die vorliegende Studie bietet eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49118" }

  • Seele aus der Balance - Erforschung psychischer Störungen (pdf)

    Die Publikation des BMBF möchte dazu beitragen, die Diskussion rund um seelische Erkrankungen auf einer sachlichen Ebene zu führen, über den Stand der Forschung aufzuklären und das Thema aus der Tabuzone herauszuführen. In der Publikation werden unter verschiedenen Aspekten zahlreiche Informationen aus der aktuellen Forschung zusammengetragen: Welche ʺgroßenʺ ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Forschungsprojekte des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik, Universität Bremen

    Die Internetseite liefert einen Überblick über laufende und abgeschlossene Projekte des Arbeitsbereichs. Schwerpunktthemen sind: Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule mit besonderer Berücksichtigung der Schuleingangsphase, Familienbildung, Qualitätsentwicklung sowie verschiedene Projekte im Bereich Lehr- bzw. Studiengangsentwicklung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35753" }

  • JOBSTARTER akquiriert Ausbildungsplätze: Programm verbessert Ausbildungsstrukturentwicklung in Deutschland

    Mit dem Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine umfassende Initiative zur Verbesserung der Ausbildungsplatzsituation von Jugendlichen. Seit 2006 sind über 280 innovative Projekte an den Start gegangen, mit denen rund 60.000 Ausbildungsplätze akquiriert werden konnten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49689" }

  • Informationsschreiben zu den Übermittlungspflichten öffentlicher Schulen nach § 87 Aufenthaltsgesetz (Berlin)

    In ihrem Schreiben vom 12.11.2009 informiert die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung darüber, daß der Aufenthaltsstatus eines Kindes oder Jugendlichen durch die Schule nicht zu erfassen ist und daher in der Regel auch keine Übermittlungspflicht an die Ausländerbehörde bei fehlendem Aufenthaltstitel besteht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56745" }

  • Jobs beim Staat

    Stellenportal für Stellenangebote im Staatssektor. Darunter fallen u.a. die öffentliche Verwaltung, staatseigene oder kommunale Betriebe, Universitäten und Forschung, freie Wohlfahrtsverbände sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen öffentlichen Rechts. Zusätzlich zu den Stellenangeboten wird ein Überblick über die wichtigsten Tarifverträge im öffentlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62982" }

  • Das Wissenschaftsjahr 2009 bei der Robert-Bosch-Stiftung

    Die Robert Bosch Stiftung beteiligt sich als Träger des Wissenschaftsjahrs 2009 mit einer Vielzahl von Aktionen und Projekten. Dazu zählen sowohl langfristige Aktivitäten der Stiftung, die wir im kommenden Jahr unter das Motto der "Forschungsexpedition Deutschland" stellen als auch eigens für das Wissenschaftsjahr 2009 entwickelte Projekte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42477" }

  • Veröffentlichungen des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik der Universität Bremen zum Download; Archiv des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik der Universität Bremen (Leitung: Prof. Dr. Ursula Carle)

    Bücher, Vorträge, Artikel und Texte zur grundschulpädagogischen Forschung und Praxis sowie zum Übergang Kindergarten-Grundschule. Die Beiträge sind im .pdf-Format zum Download aufbereitet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22461" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite