Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRANKREICH)
Es wurden 409 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Die Wiener Kongressakte (1815)
Originaler Wortlaut des am 8. Juni 1815 unterzeichneten Abschlussdokuments des Wiener Kongresses
Details { "DBS": "DE:DBS:55726" }
-
Tagebuch des Freiherrn vom Stein während des Wiener Kongresses
Tagebuch des preußischen Beamten Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, der als Berater des russischen Zaren Alexander I. am Wiener Kongress teilnahm.
Details { "DBS": "DE:DBS:55728" }
-
Junior Fragestunde: Die Höhle von Lascaux
Gaffiti - da denkt ihr an moderne Street-Art und Sprühdosen. Aber Wandmalereien, die hat es schon vor rund 20.000 Jahren gegeben.So alt sind die Zeichnungen in der berühmten Höhle von Lascaux in Frankreich. Und mehr dazu erfahrt ihr in unserer Junior Fragestunde mit Schülern von der Schule St. Jean in Strasbourhg, in Frankreich.
Details { "HE": [] }
-
20 Jahre deutsch-französische Beziehungen (2/2)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1593788" }
-
Der Fritten-Streit
Einig sind sich Franzosen und Belgier, dass die pommes frites nicht in den USA sondern im französischsprachigen Europa der 1780er Jahre erfunden wurden. Allerdings bleibt unklar, ob sie aus Frankreich oder Belgien stammen. Auch José-Alain Fralon hat sich bei Le Monde mit dem Fritten-Streit auseinandergesetzt.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1780448" }
-
Video: Das Weimarer Dreieck (F - D - Pl)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1728034" }
-
Video: Le top des signes que tu habites à Paris
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1686589" }
-
Weihnachten im Französischunterricht
Links und Anregungen zur Einbindung von Weihnachten in den Französischunterricht
Details { "LBS-BW": [] }
-
Interkulturelle Aus- und Fortbildung - das Élysée-Prim-Programm
Mit dem Élysée-Prim-Programm (ehem. deutsch-französischer Grundschullehrkräfteaustausch) werden Sie unter Lohnfortzahlung für ein Schuljahr freigestellt, arbeiten in Frankreich und lernen das französische Schulsystem kennen. In der Regel unterrichten Sie in dieser Zeit Deutsch als Fremdsprache an mehreren Grundschulen in Frankreich eine Gelegenheit, französische Kinder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22286" }
-
L'autorité de la sûreté nucléaire
Die Autorité de sûreté nucléaire (ASN) (dt.: „Behörde für nukleare Sicherheit“) kontrolliert im Auftrag der französischen Regierung die technische Sicherheit von Nuklearanlagen und die Einhaltung des Strahlenschutzes in Frankreich.
Details { "HE": "DE:HE:1187216" }