Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEDICHT)
Es wurden 219 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Carl Sandburg: Cornhuskers
Ein englische Gedicht von 1918.
Details { "DBS": "DE:DBS:835" }
-
Lyrix - Gedichtwettbewerb für Schüler
lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Die ansprechende Webseite regt zum Schreiben an und bietet ihre Publikationen zum kostenfreien Donload an.
Details { "HE": [] }
-
Nico Dorn: Paul Celan, Todesfuge
Auf die Fragen, warum das Gedicht anders heißen sollte, aber nicht anders heißen kann, warum es nicht verstanden wurde, aber verstanden sein sollte und welche Aufgaben Strukturmuster in ihm haben, versucht dieser schmale Text eine kurze Antwort zu geben.
Details { "HE": "DE:HE:117425" }
-
Balladen vertonen
Balladen eignen sich in ihrer Textsorte als dramatisches Gedicht im Besonderen, um von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der weiterführenden Schulformen vorgetragen und als einfache Form eines Hörspiels inszeniert zu werden.
Details { "HE": "DE:HE:1471747" }
-
Adventskalender - Zentralschweizer Bildungsserver
Der Adventskalender des Zentralschweizer Bildungsservers beinhaltet 24 Fotografien zu denen in diesem Jahr 17 Schulklassen dazu Texte, Gedichte, Rätsel schrieben. Lassen Sie sich überraschen!
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1589045" }
-
Ballade - Analyse im Deutschunterricht
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Hinweise zu der Geschichte der Ballade sowie Interpretationsansätze (Kennzeichen, Bestandteile und Struktur) für den Deutschunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:62812" }
-
Geschlechtergerechte-hochschule.de - Lernmaterial für den Deutschunterricht
In dem werbefinanzierten Online-Portal zum Thema Deutsch in der Schule werden Themen wie rhetorische Stilmittel und Gedichtanalysen näher erläutert und einfach für Schüler erklärt.
Details { "DBS": "DE:DBS:61974" }
-
Sonett - Merkmale und Aufbau
Erläuterung der Gedichtform Sonett. Hinweise zu Aufbau, Form und Gestaltung, wobei außerdem Beispiele der Sonettdichtung untersucht werden und die Bedeutung der Textform im Barock verdeutlicht wird.
Details { "DBS": "DE:DBS:55374" }
-
Erklärungen und Online-Übungen zur Gedichtanalyse im Fach Deutsch
Auf dem durch Werbung finanzierten Portal finden Sie Erklärungen, Beispiele, Musterformulierungen und Online-Übungen für die Gedichtanalyse im Deutschunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:60560" }
-
Gedichte, Liedtexte, Diktate zu Ostern für die Grundschule für registrierte Mitglieder von lehrermarktplatz.de
Auf dem Portal "lehrermarktplatz.de" finden registrierte Mitglieder kostenpflichtiges und kostenloses Unterrichtsmaterial für alle Klassenstufen rund um das Thema Ostern.
Details { "DBS": "DE:DBS:59324" }