Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEDICHT)
Es wurden 220 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
How They Celebrate: Thanksgiving. Pilgrims und Truthähne. Pilgrims and Turkeys - Turkey Poem and Song
Gedicht und Liedtext zu Thanksgiving.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602334.14" }
-
Sonett - Merkmale und Aufbau
Erläuterung der Gedichtform Sonett. Hinweise zu Aufbau, Form und Gestaltung, wobei außerdem Beispiele der Sonettdichtung untersucht werden und die Bedeutung der Textform im Barock verdeutlicht wird.
Details { "DBS": "DE:DBS:55374" }
-
Ballade - Analyse im Deutschunterricht
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Hinweise zu der Geschichte der Ballade sowie Interpretationsansätze (Kennzeichen, Bestandteile und Struktur) für den Deutschunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:62812" }
-
Johann Wolfgang von Goethe - Gedichte
Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe, daruter auch der ´Erlkönig´.
Details { "DBS": "DE:DBS:1634" }
-
Erklärungen und Online-Übungen zur Gedichtanalyse im Fach Deutsch
Auf dem durch Werbung finanzierten Portal finden Sie Erklärungen, Beispiele, Musterformulierungen und Online-Übungen für die Gedichtanalyse im Deutschunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:60560" }
-
Poésie française: Datenbank französischer Gedichte
Französische Gedichte von der Renaissance bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Suche ist nach Autor und Titel möglich, z.T. sind auch Tonaufnahmen vorhanden.
Details { "DBS": "DE:DBS:1006" }
-
Walther von der Vogelweide: Ir sult sprechen willekomen
Höfische Dichtung aus dem 13. Jahrhundert.
Details { "DBS": "DE:DBS:984" }
-
Gedichtarbeit: Fremde deutsche Wörter
In dieser Unterrichtseinheit für den Lyrik-Unterricht erarbeiten die Schülerinnen und Schüler deutsche Wörter in Gedichten, die fremd erscheinen können. Hierdurch wird das Textverständnis gefördert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000730" }
-
Frühblüher
Diese fächerverbindende Unterrichtseinheit "Frühblüher" für den Sprach- und Sachunterricht lässt die Schülerinnen und Schüler das Gedicht "Die Tulpe" von Josef Guggenmos analysieren und die implizit zum Ausdruck gebrachte "Frühlingsstimmung" mit eigenen Worten versprachlichen. Darüber hinaus lernen sie weitere Frühblüher sowie die ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006869" }
-
Stationen der Judenverfolgung
Im Deutschunterricht lesen Schüler Texte, die die Judenverfolgung thematisieren: eine Kurzgeschichte von Elisabeth Langgässer, ein Gedicht von Paul Celan, Auszüge aus dem Protokoll der Wannsee-Konferenz und ein Bibelzitat. Die Schüler erarbeiten Stationen der Judenverfolgung und analysieren historische und aktuelle Formen von Sprachverschlüsselung und deren politische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21631" }