Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEDICHT)
Es wurden 222 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Gedichtanalyse
Basiswissen Gedichtinterpretation - Lernvideo von musstewissen Deutsch.
Details { "HE": [] }
-
Elizabeth Barret Browning: I Lived with Visions
Gedicht aus der Reihe 'Sonnets from the Portuguese'.
Details { "HE": [] }
-
Elizabeth Barret Browning: I Thought how Theocritus
Gedicht aus der Reihe 'Sonnets from the Portuguese'.
Details { "HE": [] }
-
Elizabeth Barret Browning: If I leave all for thee
Gedicht aus der Reihe 'Sonnets from the Portuguese'.
Details { "HE": [] }
-
Elizabeth Barret Browning: My Letters!
Gedicht aus der Reihe 'Sonnets from the Portuguese'.
Details { "HE": [] }
-
Elizabeth Barret Browning: The Face
Gedicht aus der Reihe 'Sonnets from the Portuguese'.
Details { "HE": [] }
-
ʺThe Man with the Beautiful Eyesʺ - Kurzfilm nach Charles Bukowski (1999)
Expermenteller Animationsfilm von Jonathan Hodgson basierend auf dem Gedicht von Bukowski, das aus der Perspektive von Kindern einen Blick auf die Welt der Erwachsenen wirft. Laufzeit: 5:30
Details { "HE": [] }
-
Hybrides Lernen zu Wilhelm Buschs Gedicht "Pfannkuchen und Salat"
In dieser Unterrichtseinheit zu "Pfannkuchen und Salat" von Wilhelm Busch lernen die Schülerinnen und Schüler das Gedicht kennen und erarbeiten inhaltliche und formale Besonderheiten. Es dient als Basis für das Erstellen eigener Gedichte und Vorgangsbeschreibungen in Form von Kochrezepten und um auf den Welternährungstag / Welthungertag aufmerksam zu machen. ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007605" }
-
Einfache Gedichtformen entdecken: Nicht nur Dichter können dichten!
Das Arbeitsmaterial bietet einen einfachen "lyrischen" Bauplan an, der die Schülerinnen und Schüler dazu anleitet, selber Gedichte nach eigenen Vorstellungen zu verfassen. Damit wird das Dichten als kreative sprachliche Ausdrucksform ermöglicht und gefördert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001717" }
-
Sturm und Drang: Gottfried August Bürgers "Der Bauer. An seinen Durchlauchtigen Tyrannen."
In diesem Arbeitsmaterial befassen sich die Schülerinnen und Schüler, ausgehend von dem Gedicht Bürgers, mit einigen Merkmalen der Epoche des Sturm und Drang. Kurze interaktive Übungen unterstützen die Festigung des Erarbeiteten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002000" }