Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GLOBALISIERUNG)
Es wurden 407 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Globalisierung - Ängste und Kritik - Themenblätter im Unterricht (Nr. 28)
Mit Globalisierung werden vielfältige soziale, politische, vor allem aber ökonomische Entwicklungen im weltweiten Zusammenhang umschrieben. Sie bringen Ungewissheiten und Veränderungen mit sich und beeinflussen auch den Alltag von Jugendlichen. Manche dieser Globalisierungs-Prozesse führen zu vielschichtigen Ängsten, die sich nicht nur auf das Zusammenleben in Deutschland ...
Details { "HE": [] }
-
Global Governance
Wikipedia erläutert den Begriff (2019).
Details { "HE": [] }
-
Video: Geographie der Ernährung - 2. Die Globalisierung
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1595376" }
-
Video: Wer kontrolliert den Welthandel?
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1638314" }
-
Globalisierung (Kursstufe)
Globalisierung verändert Welt und Alltag.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Wie fair ist der Weltmarkt?
Standards und Regeln in Zeiten der Globalisierung am Beispiel der Herstellung von Fußbällen und anderen Sportartikeln (transfer-21, 2006-2010)
Details { "HE": "DE:HE:954990" }
-
Eine-Welt / Globalisierung
Materialsammlung zu Entwicklungsthemen, inzwischen eher veraltet (Agenda 21-Treffpunkt, zuvor ”learnline”, NRW, 2008-15)
Details { "HE": "DE:HE:32435" }
-
Finanzmärkte
Während gut funktionierende Finanzmärkte die ökonomische Globalisierung beschleunigen, kann ihre Fehlfunktion zu schweren Krisen führen (Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung 2012-22)
Details { "HE": [] }
-
Deutschlands Rolle in der Welt
Der Grundkurs-Vorschlag im Landesabitur 2015 verknüpft Außenpolitik und wirtschaftliche Globalisierung.
Details { "HE": [] }
-
China und die neue Geoökonomie
Das Leistungskurs-Thema im Landesabitur 2020 behandelt die deutsche und europäische Politik vor dem Hintergrund der Globalisierung.
Details { "HE": [] }