Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIK)
Es wurden 1156 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Informatik-Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler
Das Portal Informatik.Schule.de bietet einen Überblick über Schülerwettberwerbe im Bereich Informatik.
Details { "DBS": "DE:DBS:49633" }
-
Kryptologie unter besonderer Berücksichtigung des asymmetrischen RSA-Verfahrens
Weiterbildung Informatik Hans-Dieter Kuhbandner Grundlagen zur Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema„Kryptologie unter besonderer Berücksichtigung des asymmetrischen RSA-Verfahrens“
Details { "HE": [] }
-
Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule
Bildungsstandards für die Sekundarstufe I (Gesellschaft für Informatik)
Details { "HE": [] }
-
Die Programmierung einer Registermaschinensimulation
Schriftliche Hausarbeit von Tilo Böttcher zur Abschlussprüfung der erweiternden Studien für Lehrer im Fach Informatik Die zur Hausarbeit gehörende Software können Sie herunterladen.
Details { "HE": [] }
-
Entwicklung eines Registermaschinen-Simulationsprogramms
Dirk von Sierakowsky Schriftliche Hausarbeit zur Abschlussprüfung der erweiterten Studien für Lehrer im Fach Informatik Programm zum Download: resi.zip
Details { "HE": [] }
-
Informatik-Seite der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Informatik-Seite der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (ehemaliges Bonhoeffer-Gymnasium) Weinheim mit den Themen : Java, JavaScript, CGI-Script, PHP, u.a.
Details { "DBS": "DE:DBS:1565" }
-
Programmiersprache Logo
Einführung in die Programmiersprache ´Logo` und Aufgaben die den Einstieg in diese erleichtern sollen.
Details { "DBS": "DE:DBS:54816" }
-
Informatik Unterrichtsmaterial NRW Jahrgang 9 bis 13
Unterrichtsmaterial für das Fach Informatik aus allen Bereichen der Jahrgangsstufen 9 bis 13
Details { "DBS": "DE:DBS:35405" }
-
Handreichung zu kompetenzorientierten Aufgaben
Ziel der Handreichung ist es, den Lehrkräften für den Informatik-Unterricht am Gymnasium umfangreiches Aufgabenmaterial an die Hand zu geben, das der Intention des derzeit gültigen Lehrplans entspricht und das Anliegen der Kompetenzorientierung aufgreift.(ISB Bayern)
Details { "HE": "DE:HE:1630493" }
-
Delphi im Informatikunterricht
In der Informatik hat sich das objektorientierte Programmierparadigma durchgesetzt. Objekt-orientiertes Programmieren ist als konsequente Weiterentwicklung des strukturierten und modularen Programmierens zu sehen. Im Folgenden werden unterrichtserprobte Beispiele für den Einsatz von Delphi im Informatik-Unterricht vorgestellt.
Details { "HE": "DE:HE:2788088" }