Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIONSKOMPETENZ)
Es wurden 173 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Basiswissen Radio-Grundelemente - Einführung in die Grundlagen der Gestaltung von Radioprogrammen und -sendungen
Diese Seite ist das Startkapitel für Tipps zur eigenen Gestaltung von Radiosendungen. Die Tipps beginnen bei Grundelementen der Radiogestaltung von Geräuschen bis zum sinnvollen Textaufbau, behandeln die verschiedenen Darstellungsformen und geben darüber hinaus einen Überblick über die aktuelle Radiolandschaft.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1955" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Moderation - Kurzbeschreibung der wichtigsten Anforderungen für Moderationen
Dieser Grundlagentext bespricht vor allem die Funktion, Rolle und Gestaltungsmöglichkeiten eines Moderators. Besonderes Gewicht liegt auf der Abstimmung der Moderation auf das jeweilige Zielpublikum. Ebenso wird die Wichtigkeit der authentischen Sprache des Moderators herausgehoben.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1961" }
-
Die Turingmaschine - Turingmaschine
Ein interaktives Lernmodul zur Turingmaschine, inklusive historischem Hintergrund, Aufbau und Funktion der Turingmaschine und animierten Übungen
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12541" }
-
Basiswissen Radio- Das Journal - Grundsätze und Gestaltungsprinzipien einer Journalsendung
Was Journalsendungen im Radio ausmacht, welches die wichtigsten Sendezeiten sind, erfährt man hier.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2020" }
-
Basiswissen Film-Bewegungsrichtung - Einführung in die Grundlagen der visuellen Rhetorik
Mit Hilfe von kleinen Trickfilmsequenzen (im RealPlayer-Format) werden auf dieser Seite die verschiedenen Bewegungsrichtungen von Objekten zur Kamera demonstriert.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1896" }
-
SwissEduc: Unterrichtsmaterialien im Umfeld der Sekundarstufe: Informatik - Internet und WWW
Die Seite des Schweizer Bildungsservers enthält webbasierte und kostenlose Angebote von Unterrichtsmaterialien zum Thema Internet: - Internet-Einstieg - Internet-Recherche - Erfolgreich Recherchieren - Risiko Internet - Suchmaschinen verstehen - Suchen: Werkstatt - Suchen: Systematisch - E-Mail: Einführung - Behindertengerechter Internetauftritt - Gläserner Mensch Das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44427" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Zitate - Beschreibung der Rolle von Zitaten in Radiosendungen
Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von Zitaten in Radiosendungen. Der Text zeigt, wofür Zitate benötigt werden und wie sie in Sendungen akustisch eingebaut werden müssen ("Radio kennt keine Anführungszeichen").
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1958" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Musik - Welche Bedeutung hat Musik für das Radio?
Ganz kurzer Einführungstext, der die Bedeutung von Musiksendungen im Radio hervorhebt und grundlegende Begriffe wie "Playlist" oder "Music Research" anreißt.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1962" }
-
Basiswissen Radio- Der Bericht - Grundsätze und Gestaltungsprinzipien eines Radioberichts
Hier wird in knapper und verständlicher Form über die Darstellungsform des (Radio)berichts informiert.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2018" }
-
Basiswissen Film-Bildkomposition - Einführung in die Grundlagen der visuellen Rhetorik
Auf drei Seiten werden die Grundlagen der Bildkomposition besprochen. Vom Goldenen Schnitt bis zum Tiefeneindruck eines Bildes werden die wesentlichsten Elemente behandelt.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1897" }