Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KOMMUNIKATIONSTECHNIK)
Es wurden 158 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
ElkoNet - Elektro- und Informationstechnisches Kompetenznetzwerk
Das Bildungsnetzwerk ElkoNet ist aus dem Programm zur Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten von BMBF und BIBB hervorgegangen. Mittels der elektronischen Plattform wird die Verbreitung neuer Standards für Aus-, Fort- und Weiterbildung befördert.
Details { "DBS": "DE:DBS:29824" }
-
AJAX II: Implementierung der serverseitigen Komponenten
Der zweite Teil der AJAX-Unterrichtssequenz befasst sich mit den serverseitigen Elementen der Anwendung. Dabei handelt es um die MySQL-Datenbank und die PHP-Scripte zur Interaktion mit der Datenbank und der Kommunikation mit den Clients.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001828" }
-
Präsentationsregeln in Vorträgen
Die Unterrichtseinheit zu Präsentationsregeln in Vorträgen vermittelt Regeln zur Präsentation mit PowerPoint. Die Lernenden werden in die Lage versetzt, Arbeitsinhalte ansprechend vorzustellen oder in Diskussionen Meinungsbildungsprozesse zu initiieren - ohne dabei den Sachkern zugunsten von technischen Effekten zu vernachlässigen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001816" }
-
Neue und modernisierte Berufe. Übersicht über die Neuordnungsarbeit des BIBB
Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB ist mit der Erarbeitung neuer oder der Modernisierung bestehender Ausbildungsordnungen befasst. Zu Berufsgruppen und einzelnen Berufen werden Informationen bereitgestellt, die aus der Datenbank abgerufen werden müssen. Darunter sind die IT-Berufe: Fachinformatiker/ Fachinformatikerin, ITSystem-Elektroniker/ITSystem-Elektronikerin, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38138" }
-
Chatbots: kompakt erklärt
Die Seite gibt einen Überblick über Arten und Funktionsweisen von Chatbots und stellt einzelne Beispiele vor. Chatbots sind interaktive Anwendungen, die eine menschliche Unterhaltung simulieren können und auf eingehende Nachrichten des Nutzers reagieren. Um die richtigen Antworten auf die Fragen der Nutzer zu liefern, greifen Chatbots auf gespeicherte Erkennungsmuster und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64077" }
-
Voruntersuchung der ersten Fortbildungsebene des IT-Fortbildungssystems im Rahmen der Vorbereitung zur Novellierung der Verordnung über die berufliche Fortbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik
Eine Voruntersuchung zur geplanten Neuordnung der höherqualifizierenden Berufsbildung im IT-Bereich (IT-Weiterbildungssystem) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat sowohl aus fachlicher als auch aus berufsbildungspolitischer Perspektive einen Bedarf für die erste Fortbildungsstufe in einem modernisierten IT-Weiterbildungssystem festgestellt. Dies geht aus dem im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62694" }
-
Entwicklung einer AJAX-Webanwendung: dreiteilige Einheit
Im Rahmen einer dreiteiligen Unterrichtssequenz soll eine komplexe AJAX-unterstützte Web-2.0-Anwendung handlungsorientiert entwickelt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001826" }
-
AJAX I: Realisierung der grafischen Benutzerschnittstelle
Der erste Teil der dreiteiligen Unterrichtssequenz befasst sich mit der Erstellung der aktiven grafischen Benutzerschnittstelle mithilfe von XHTML, CSS und JavaScript.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001827" }
-
OLAT 11.3 - Benutzerhandbuch
OLAT ist ein Open-Source-System, das von der Universität Zürich entwickelt wurde. Das Handbuch macht mit OLAT vertraut und erklärt die OLAT-Funktionalitäten von Grund auf. Das OLAT-Handbuch ist für Personen geschrieben, die aus verschiedensten Gründen Interesse an E-Learning und am Einsatz von OLAT haben. Es gliedert sich in vier Teile. Die Kapitel 1-3 haben den Einstieg ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46943" }
-
Wege in die IT-Berufe. Ausbildung
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall stellt IT-Berufsbilder vor, wie sie als Ausbildungsberufe im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik angeboten werden. Die fünf klassischen Berufsbilder seit 1997 sind: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Systemintegration, IT-System-Elektroniker, IT-System-Kaufmann, Informatikkaufmann. Zum 1. August ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11079" }