Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KOMMUNIKATIONSTECHNIK)

Es wurden 158 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • IT-Berufe: Modernisierte Ausbildungsordnungen ab 01.08. 2020

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat im Auftrag der Bundesregierung und gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis die Ausbildungsordnungen von vier dualen IT-Berufen überarbeitet. Dabei handelt es sich um die Ausbildungsberufe Fachinformatiker/-in, IT-System-Elektroniker/-in, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61625" }

  • Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in - Informationen zum Ausbildungsberuf (BIBB)

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB stellt in seiner Datenbank der Ausbildungsberufe grundlegende Informationen zu einzelnen Berufen zur Verfügung. Der Beruf des/der Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in wird mit Einsatzgebieten und erlernten Fähigkeiten vorgestellt. Enthalten sind Links zu: Rahmenlehrplan, Zeugniserläuterungen (Berufliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54337" }

  • 1:0 für Informatik: Facettenreiche Berufe in der Informatik

    Die Broschüre des Kompetenzzentrums - Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V enthält Informationen zu Informatikberufen für Mädchen. Informatikerinnen in unterschiedlichen Karrierephasen und Arbeitsfeldern erzählen, was Informatik eigentlich ist, in welchen Bereichen Informatikerinnen arbeiten und welche Voraussetzungen sie dafür mitbringen mussten. Außerdem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34523" }

  • Nachhaltigkeitsmanagement in Zeiten der Digitalisierung. Potenziale der künstlichen Intelligenz als Werkzeug des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements

    Die Masterarbeit vom Mai 2018 untersucht aus der Perspektive des Nachhaltigkeitsmanagements, welche Einsatzmöglichkeiten von KI im Managementskontext feststellbar sind und wie diese technologische Entwicklung als Werkzeug eingesetzt werden könnte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60641" }

  • Forum für angehende Techniker

    Das Techniker Forum (TF) bietet allen angehenden Technikern aus allen Fachbereichen in fachspezifischen Foren Hilfe und Unterstützung an, so auch für die Informatik . Zahlreiche Downloaddateien, Foren und Links sollen helfen das Lernen zu erleichtern. Beratung und Hilfestellung rund um die Ausbildung. Aktives Mitgestalten anm TF ist möglich und auch erwünscht um die Seite ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13235" }

  • Industrie 4.0

    Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 zielt darauf ab, die deutsche Industrie in die Lage zu versetzen, für die Zukunft der Produktion gerüstet zu sein. International steht Industrie 4.0 für die Digitalisierung der Industrie. Industrie 4.0 entstand 2011 als Zukunftsprojekt im Rahmen der Hightech-Strategie. Acatech - die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften - hat 2013 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57896" }

  • Fallbeispiel IT-Berufe - Auszug aus dem Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2013

    Der Auszug aus dem Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2013 skizziert Entwicklungen der IT-Berufe. 1997 wurden parallel zu den dynamischen Entwicklungsprozessen in dieser Branche die vom BIBB gemeinsam mit Sachverständigen aus der Praxis entwickelten neuen IT-Berufe für die duale Berufsausbildung etabliert. Im Jahr 2002 folgte ein Modell für ein innovatives ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37345" }

  • Computergrafik Web Based Training

    Audiovisuelles Lernprogramm zum Thema Computergrafik, erstellt im Rahmen eines Projektes mit Studierenden der Fachhochschule Mainz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42293" }

  • E-Mail verschlüsseln

    Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich Datenschutz und Datensicherheit enthält Anleitungen und Hintergrund-Informationen, mit denen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, E-Mails verschlüsselt zu versenden. Sensible und vertrauliche Unternehmensinformationen sollten verschlüsselt im Internet übertragen werden, denn die Gefahr besteht, dass elektronische ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001825" }

  • Erstaunliche Entwicklung: Technik früher und heute

    Ein Leben ohne Handy, Computer oder Fernseher? Das ist heute kaum noch vorstellbar! Mit unserem Fundstück der Woche gehen wir zu den Ursprüngen dieser technischen Geräte und zeigen Ihnen, welche erstaunlichen Entwicklungen in kurzer Zeit gemacht wurden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001523" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite