Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KOMMUNIKATIONSTECHNIK)
Es wurden 158 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Datenbanken mit Access 2007/10/13
Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen für den Informatikunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003379" }
-
Safety Engineering - Unterrichtseinheit
Das Projekt Sicherheitstechnik hat zum Ziel, Standards in chemischen Laboratorien und industriellen Produktionsprozessen aufzuzeigen und gemäß den europäischen Richtlinien zur Sicherheit am Arbeitsplatz in den Mitglieds- und Beitrittsländern zu vergleichen. Die hieraus resultierenden Auswirkungen auf das Gefahrstoffrecht bilden die Grundlage eines gemeinsamen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33715" }
-
Fachschule Medizintechnik Studium zum/r Staatlich gepr. Techniker/in - Fachrichtung Medizintechnik
Bildungsgang Staatlich gepr. Techniker - Fachrichtung Medizintechnik Berufsprofil Eingangsvoraussetzungen Fächer Schwerpunkte der Ausbildung Lerninhalte Zukunftschancen
Details { "DBS": "DE:DBS:28415" }
-
Die digitale Revolution
Dieses Unterrichtsmaterial des Schulprojekts "erlebe it" beschreibt die Grundlagen der Informationsgesellschaft und thematisiert aktuelle Entwicklungen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52262" }
-
Evaluierung des IT-Weiterbildungssystems: Untersuchung des Nutzens der IT Weiterbildung und des Verbleibs von Operativen und Strategischen Professionals. Abschlussbericht
Abschlussbericht des Projektes zur Untersuchung des Nutzens der IT-Weiterbildung und des Verbleibs der Absolventen und Absolventinnen. Um ein umfassendes Bild über die IT-Weiterbildung zu erhalten, wird eine Untersuchung der Attraktivität und Funktionalität des IT-Weiterbildungssystems integriert. (2010-2012)
Details { "DBS": "DE:DBS:30108" }
-
ElkoNet - Elektro- und Informationstechnisches Kompetenznetzwerk
Das Bildungsnetzwerk ElkoNet ist aus dem Programm zur Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten von BMBF und BIBB hervorgegangen. Mittels der elektronischen Plattform wird die Verbreitung neuer Standards für Aus-, Fort- und Weiterbildung befördert.
Details { "DBS": "DE:DBS:29824" }
-
Jugendforum "Pfade nach Utopia" zum Thema
Schüler und Jugendliche diskutierten Chancen und Risiken der neuen Kommunikationstechniken beim Jugendforum
Details { "DBS": "DE:DBS:14926" }
-
Bildung in der Zukunft: Digitalisierungsstrategie Hamburg
In Anlehnung an die Strategie "Bildung in einer digitalen Welt" der Kultusministerkonferenz (KMK) hat Hamburg die folgenden sechs Handlungsfelder festgelegt: 1 Bildungspläne, Unterrichtsentwicklung, 2 Aus- und Fortbildung Lehrender, 3 Bildungsmedien, Content, 4 Infrastruktur, 5 e-Government, Schulverwaltungsprogramme, 6 Rechtliche Grundlagen.
Details { "DBS": "DE:DBS:62596" }
-
get in IT
Für Absolventen IT-naher Studiengänge sowie Young Professionals mit bis zu 2 Jahren Berufserfahrung konzentriert get in IT alle Einstiegsprogramme auf einer Plattform. Neben diesem Arbeitsmarktüberblick bieten redaktionelle Inhalte rund um IT-Berufswahl, Bewerbung und Gehalt Orientierung beim Einstieg in die Arbeitswelt.
Details { "DBS": "DE:DBS:59345" }
-
Präsentationen sinnvoll animieren - Unterrichtseinheit
Die angemessene Gestaltung einer Präsentation ist gar nicht so einfach. Eine heikle Gestaltungsfrage ist stets die Einbindung animierter Schrift- und Grafik-Elemente. Der steigende Legitimierungsbedarf des eigenen Handelns in Unternehmen und auch von außen macht es immer häufiger erforderlich, über Präsentationen eigene Positionen zu verdeutlichen. Material steht zum ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34934" }