Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KOMPETENZ)

Es wurden 531 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Berufliche Weiterbildung

    Die berufliche Weiterbildung ist eine Form der Erwachsenenbildung, die sich während des Jobs an frühere Bildungsphasen und zwischenzeitliche Berufstätigkeit anschließt. Auf diese Weise vertieft sie eine berufliche Vorbildung bzw. erweitert diese um neue Kompetenzen und Wissen. Denn immer öfter werden neben der fachlichen Qualifikation aus Ausbildung oder Studium auch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001652" }

  • Erfolgreiche Pflanzenzüchtung!? Eine Grafik entschlüsseln

    Die SchülerInnen lernen den oft komplexen Grafiken und Schaubildern alle Informationen zu entnehmen indem sie sie analysieren, interpretieren und anschliessend beurteilen. Grundlage bildet eine Grafik zum Thema Pflanzenzüchtung - Züchtung vs Gentechnik

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014079" }

  • Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung

    Die Ausgabe vom Juli 2005 der Online-Zeitschrift Berufs- und Wirtschaftspädagogik befasst sich mit Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung und ist in fünf thematische Schwerpunkte untergliedert: I: Kompetenzorientierte Standards in der beruflichen Bildung. II: Standards in internationaler Perspektive. III: Kompetenzentwicklung und Kompetenzerfassung im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39842" }

  • Förderung der mathematischen Kompetenzen: Das Projekt "Mathe macht stark"

    Im Jahr 2009 ging das Projekt ´Mathe macht stark – Sek. I´ an den Start. Es fördert den Aufbau von Basiskompetenzen in Mathematik bei Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 an 152 Schulen in Schleswig-Holstein. Im Schuljahr 2013/14 wurde das Projekt ´Mathe macht stark – Grundschule´ auch an 100 Primarschulen des Landes eingeführt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54513" }

  • Das Interventionsprogramm: Konfrontative Pädagogik in der Schule

    Das Interventionsprogramm richtet sich mit seinen einzelnen Methoden (Trainingsraum-Methode, Konfrontative Mediation, Täter-Opfer-Ausgleich u. Konfrontatives Soziales Kompetenz-Training) differenziert auf die Notwendigkeit u. Einhaltung von Regeln, Normen u. Werten. Folgende Ziele finden dabei Berücksichtigung: Die Bewusstmachung der Eigenverantwortung, Förderung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32028" }

  • Informationskompetenz - Erkennen, was wahr und richtig ist (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)

    Hier wird das Thema Informationskompetenz in den Blick genommen. So sind Einheiten zum Erkennen von Fake News, also Falschmeldungen enthalten. Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Informationen verantwortungsvoll umzugehen. Im Kern geht es um die Fragen: wo finde ich verlässliche Informationen, wie kann ich prüfen, ob sie stimmen, welche Formen der Verarbeitung stehen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61450" }

  • Schulische Medienbildung

    Auf der Seite finden sich Informationen zur schulischen Medienbildung sowie zur SMK-Konzeption »Medienbildung und Digitalisierung in der Schule«.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61177" }

  • Gründungsradar - Stifterverband

    Der Gründungsradar des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft vergleicht Hochschulprofile in der Gründungsförderung an deutschen Hochschulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12388" }

  • for.mat Mathematik: Unterrichtsentwicklung - Szenarien für die Fachgruppenarbeit

    Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zur Unterrichtsentwicklung im Mathematikunterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42972" }

  • Talking English

    Talkenglish.com ist eine Plattform mit der Zielsetzung, die kommunikative Kompetenz vor allem die Fähigkeit zu sprechen, zu verbessern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für Lehrerinnen und Lehrer auf der ganzen Welt, ihre Unterrichtsstunden miteinander zu teilen. Talkingenglish.com bietet eine Vielzahl an Unterrichtsstunden, die für Studenten frei zu Verfügung ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:304448" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite