Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHREN)

Es wurden 216 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Projekt: Von Berlin nach Lodz und Auschwitz

    Schulprojektbeschreibung des Friedrich-Engels-Gymnasiums, Bilder, Dokumente.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35882" }

  • Stressfreieres Lehren: Focusing-Kompetenz fördert Gesundheit am Arbeitsplatz

    Stress und psychische Belastungen sind in Schulen für alle Beteiligten problematisch. In der Fritz-Winter-Gesamtschule im westfälischen Ahlen wird nun “Focusing“ als Methode eingesetzt, um dem Kollegium mehr Selbstbestimmung zur Problembewältigung zu ermöglichen. Eine Gruppe von Lehrern engagiert sich und integriert die Methode in den Schulalltag. Sie wurde integrierter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46674" }

  • BAG Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnik

    Die BAG Bundesarbeitsgemeinschaften für Berufsbildung in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik und Fahrzeugtechnik e. V. fördern auf schulischer, betrieblicher und universitärer Ebene die Entwicklung der Didaktik in den Fachrichtungen Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnk. Sie geben die Zeitschrift Lernen & Lehren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48471" }

  • Film: Die Bankenabgabe einfach erklärt

    Die ”internationale Finanz- und Wirtschaftskrise haben gezeigt, welch hohe Risiken einige Finanzinstitute eingegangen sind und wie stark die Volkswirtschaft und die einzelnen Banken voneinander abhängig waren. International und national wurden die Lehren aus der Krise gezogen und bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Eine von ihnen: die neue Bankenabgabe.” - ein Film ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787572" }

  • Unterrichtsmaterialien von lernen-aus-der-geschichte.de zum 9. November 1938

    Das Portal "Lernen aus der Geschichte" bietet Pädagoginnen und Pädagogen umfangreiche Materialien für den Unterricht zum 9. November 1938.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41863" }

  • Noch schneller besser werden: Andreas Schleicher spricht sich für eine komplette Neuorientierung des Bildungssystems aus.

    Der Bildungsforscher und „Vater“ der PISA-Studie Andreas Schleicher fordert in einem Gespräch mit Bildung PLUS „klare strategische Perspektiven“ im Bildungssystem. Um Lehren auch aus dem OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ zu ziehen, solle sich Deutschland stärker an den erfolgeichen Bildungsnationen orientieren. Für Schleicher sind die Erfolge dieser Länder auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25731" }

  • Empfehlungen der Hamburger Kommission Lehrerbildung: Prioritäre Themen für die Ausbildung

    Empfehlung der Hamburger Kommission Lehrerbildung zu den prioritären Themen in der Lehrerbildung: `Umgang mit kultureller und sozialer Heterogenität`; `Neue Medien als Mittel und Gegenstand von Lehren und Lernen`; `Schulentwicklung`.(PDF, 273 KB).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30495" }

  • Bildungsbericht Sachsen-Anhalt

    Gemäß der Gesamtstrategie der KMK von 2006, mit einem Bildungsmonitoring internationale und nationale Vergleiche öffentlichkeitswirksam darzustellen, wird auch in Sachsen-Anhalt regelmäßig seit 2010 ein Bildungsbericht erstellt. Im Zentrum der Betrachtung stehen das Schulsystem, die Lehr- und Lernbedingungen sowie die Ergebnisse schulischer Arbeit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46028" }

  • Digitales Lehren und Lernen - BMBF

    Das BMBF gibt einen Überblick zu Maßnahmen zum Einsatz digitaler Medien in verschiedenen Bildungsbereichen wie Schule, berufliche Bildung oder Weiterbildung mit weiterführenden Links.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47443" }

  • Arbeit 4.0 und Lebenslanges Lernen

    Das Portal wb-web.de hat dieses Dossier zusammengestellt, das sich mit den Wirkungen der Digitalisierung auf das Lernen Erwachsener, auf die Arbeit und die Lehre auswirken. Des Weiteren sind Beiträge zusammengestellt, die über neue Lern- und Arbeitsformen, Rollenverständnisse und Kompetenzanforderungen reflektieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60033" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite