Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATERIALSAMMLUNG)

Es wurden 272 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Falten von Papierstreifen

    Das Falten von Papierstreifen wird in dieser Aufgabe zum Anlass, in die Welt mathematischen Arbeitens einzutauchen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015247" }

  • Schul-Physik

    Die Seite Schul-Physik bietet Material für den Unterricht der Physik. Dies umfasst die verschiedenen Bereiche wie Astronomie, Klima, Elektronik, aber auch Fotos, Programme und Simulationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48159" }

  • Materialsammlung: Bundestagswahl 2021

    Die Bundestagswahl 2021 wird eine spannende Wahl für deutsche Jugendliche werden. Die Unterrichtsanregungen aus dieser Materialsammlung unterstützen Lehrkräfte dabei, die Bundestagswahl und das Wahlrecht im Unterricht aufzugreifen. Damit leistet Schule und Unterricht einen Beitrag zur Demokratie-Bildung und Demokratie-Stärkung: Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62720" }

  • Nachweisreaktionen

    Nachweisreaktionen? Den Schülerinnen und Schülern werden die prinzipiellen Durchführungen von vier Nachweisreaktionen an die Hand gegeben. Sie müssen nun eigenständig Substanzen wählen, um geeignete Nachweisreaktionen für Aminosäuren bzw. Proteine zu identifizieren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015323" }

  • Unterrichtsentwürfe zum Fest des heiligen Martin 2016: Teilen verbindet - mit den Nächsten, den Fernen und mit Gott

    Diese kleine Unterrichtseinheit behandelt in drei Stunden (a 60 Minuten) das Thema „Sankt Martin - Teilen verbindet mit den Nächsten, den Fernen und mit Gott“. Die einzelnen Unterrichtsstunden können sowohl als Unterrichtsreihe, wie auch einzeln als Vorlage zur Vorbereitung auf das Martinsfest genutzt werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013279" }

  • Chemie interaktiv

    Unter dem Namen “CHEMIE INTERAKTIV“ werden von in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. M.W. Tausch [Bergische Universität Wuppertal, Chemiedidaktik] Lehr- und Lerntools für den Chemieunterricht entwickelt. Diese Multimedia-Programme stehen allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern über das Internet zur Verfügung. Es gibt u.A. Lernprogramme bzw. Lernnetze, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48427" }

  • Internetplattform des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit

    Anliegen und Thema dieser Plattform ist es, die Gesundheit von Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen zu stärken. Neben einer umfangreichen Projekt-Datenbank und Informationen zum jährlich stattfindenden Kongress ´´Armut und Gesundheit´´ finden sich hier Termine, Materialien und Forschungsergebnisse rund um Gesundheitsförderung für sozial ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40207" }

  • Kartenspiel: Verschiedene Darstellungen

    Mit der Aufgabe lernen Schülerinnen und Schüler verschiedene Darstellungen für eine mathematische Begebenheit kennen. Die Lernenden sollen verschiedenen Repräsentationen interpretieren und diese entsprechend verknüpfen. Fertige Aufgabenkarten sind zum Thema Terme, algebraische Ausdrücke und zu Dezimalzahlen verfügbar. Weitere Karten können nach dem gleichen Prinzip von ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015271" }

  • Unterrichtsmaterialien "Hilfen zum Helfen"

    Diese Materialsammlung der Unfallkasse Hessen soll Lehrkräfte, die Schulsanitätsdienste betreuen, dabei unterstützen, den begleitenden Unterricht fachlich fundiert und didaktisch interessant zu gestalten. Die Unterrichtseinheiten wurden von Schülern und Lehrkräften selbst entworfen und anschließend von fachkompetenten Personen redigiert. Für Schulsanitäter und andere ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61198" }

  • Raspberry Pi

    Der Raspberry Pi wird auch in Deutschland im Informatikunterricht genutzt. Hier finden Sie erste Arbeits- und Informationsblätter für den Einsatz im Unterricht. Der Schwerpunkt bei diesen Blättern liegt bei der Nutzung des GPIO und der darüber angeschlossenen Hardware.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011893" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite