Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATERIALSAMMLUNG)

Es wurden 272 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Mathematik-Physik-Informatik-Schule

    Es gibt zu den Unterrichtsfächern Mathematik, Physik und Informatik Unterrichtsmaterialien. Außerdem bietet die Seite neben der Materialsammlung auch noch Linklisten zu den Fächern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48200" }

  • Mathe macht Spaß

    Im Arbeitsheft "Mathe macht Spaß" für die Grundschule werden Anregungen für einen spielerischen, handelnden und kreativen Umgang mit Mathematik gegeben. Die in dem Heft behandelten Themen und Methoden bieten einen praktikablen Weg, im Unterricht mathematische Kompetenzen mit unkonventionellen spannenden Themen und besonderen Methoden zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015280" }

  • Zahlenpyramiden

    In diesem Übungsformat beschäftigen sich die Lernenden mit Zahlenpyramiden. Die algebraischen Ausdrücke in den Pyramidenzellen werden durch Multiplikation der Ausdrücke in den beiden unmittelbar darunter liegenden Zellen gebildet.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015273" }

  • Finanzkrise in Griechenland - Eurokrise

    Auf dieser Themenseite werden die Informationen und Materialien der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung sowie weiterer relevanter Anbieter zum Themenkomplex Griechenland-Krise, Finanzkrise, Euro-Krise, Grexit präsentiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55748" }

  • Das Definieren von physikalischen Begriffen

    Das Definieren von physikalischen Begriffen erfordert die Benennung aller Aspekte, die notwendig sind, um den ganzen Begriff abzudecken, ohne überflüssige Informationen mit aufzunehmen. Den SchülerInnen hilft es, wenn wir ihnen Beispiele und Gegenbeispiele für einen Begriff aufzeigen. Sie verstehen jedoch eher, wie man einen Begriff definiert, wenn sie es selbst versuchen, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015298" }

  • Proteine

    Welche Elemente finden sich in Proteinen? Hier wird neben proteinhaltigen Proben auch Zucker untersucht, um Unterschiede zu erarbeiten. Gelatine wird die Schülerinnen und Schüler überraschen, da nicht alles läuft wie bei Eiklar oder Schurwolle.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015322" }

  • Hessischer Bildungsserver: Demokratie

    Der hessische Bildungsserver bietet eine Materialsammlung zu den drei Themenfeldern Politisches System, Politische Akteure und Politikfelder.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61006" }

  • Materialien und Anregungen zum Thema Pilze der Deutschen Gesellschaft für Mykologie

    Auf diesen Seiten der Deutschen Gesellschaft für Mykologie sind Materialien, Ideen, Spiele, Bücherlisten und Links zum Thema Pilze zu finden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45770" }

  • Kooperatives Lernen - bei QUA-LIS NRW

    Auf dem Portal der "Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule" finden Sie hilfreiche Hinweise und Strukturierungshilfen wie z.B "talking chips", "clock buddies", "Expertentandems", "Rollenkarten", "Buddybooks" oder "Pairs-Check", die helfen können, das Prinzip des Kooperativen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63075" }

  • ZUM-Unterrichten

    ZUM-Unterrichten ist ein Projekt der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. einem Zusammenschluss von Lehrer*innen und Interessierten für die Verbreitung von freien Lehrangeboten im Internet. Alle Materialien sind lizenziert unter CC BY-SA und somit Open Educational Resources (OER).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61802" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite