Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)

Es wurden 344 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Werbung und Computerspiele - Strategien erkennen, Mechanismen durchschauen

    Online-Plattformen für kostenlose Spiele werden oftmals über Werbung finanziert, In-Game-Werbung wird immer beliebter. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Werbung. Gerade jüngere Kinder tun sich schwer, diese Werbestrategien zu durchschauen. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, einen kritischen Umgang mit Werbung im Umfeld von Computerspielen zu fördern und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003647" }

  • Vom Rollen- bis zum Sportspiel - Unterschiedliche Computerspielgenres und ihre Merkmale

    Rollen-, Gesellschafts-, Sport- oder Lernspiele – das Angebot an Computer- und Onlinespielen ist so vielfältig wie die Vorlieben und Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Computerspiele-Genres kennen und denken über eigene Vorlieben nach.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003650" }

  • Portal Medienkompetenz Niedersachsen

    Das Portal "medienkompetenz-niedersachsen.de" gibt einen Überblick über landesweite Angebote zur Entwicklung und Stärkung von Medienkompetenz sowie über die in diesem Bereich aktiven Einrichtungen. Das Portal vernetzt vorhandene niedersächsische Internetplattformen zur Medienbildung und -erziehung und macht die vielfältigen Angebote für alle Zielgruppen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27552" }

  • Faltblatt: Achtung HINTERHALT! - Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten

    Das Faltblatt "Achtung Hinterhalt!“ klärt auf, wie Rechtsextreme mit Falschmeldungen im Netz Stimmung gegen Fremde machen und wie Manipulationen aufgedeckt werden können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013578" }

  • Hate Speech Hass-Offensive im Internet - bei "Mach's klar! Politik einfach erklärt"

    In dem Heft "Mach's klar" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg finden Sie Grafiken, Aufgabenstellungen und Erklärungen rund um das Thema Hate Speech.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63247" }

  • IT-Ausbildungsinitiative Schleswig-Holstein

    Um die Arbeit der Schulen mit Multimedia- und Onlineanwendungen im Unterricht zu unterstützen fördert die Landesregierung Schleswig-Holstein im Rahmen des Investitionsprogramms Arbeit, Bildung, Innovation die Verbesserung der Infrastruktur der Schulen. Nachdem alle Schulen im Rahmen dieser Förderung am Netz sind, geht es jetzt verstärkt um Ausrüstung von Klassenräumen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13151" }

  • Do it yourself. Mit kreativen Aufgaben dokumentarische Arbeitsweisen nachvollziehen

    Das Material bietet Anregungen, Hintergrundinformationen und konkrete methodische Vorschläge, wie Dokumentarfilme in der Schule eingesetzt und analysiert werden können. Es ist, unabhängig von konkreten Filmbeispielen, so konzipiert, dass es sich für die Arbeit mit künstlerischen Dokumentarfilmen gleichermaßen in unterschiedlichen Fächern, aber auch in der ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956543" }

  • Technisches rund um den Handyfilm

    Damit Ihr Handyfilmprojekt nicht an winzigen technischen Hürden scheitert, wurde hier das wichtigste Know-how gebündelt.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1008592" }

  • Die Bibel mit "neuen" und "alten" Medien entdecken

    Die Unterrichtseinheit an Lernstationen zu biblischen Themen beinhaltet unter anderem eine virtuelle Suche nach Personen aus der Bibel.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Didaktisch-methodischer Hinweis; Rechercheauftrag; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52580" }

  • INFO SOZIAL - Die soziale Seite des Netzes

    INFO SOZIAL ist ein Portal für das Sozialwesen, welches aktuelle Fachliteratur aus dem sozialen Bereich, wissenschaftliche Arbeiten, Veranstaltungsankündigungen sowie Links und Adressen aus dem Sozialwesen vorstellt. Weiterhin ist ein Newsletter im Angebot, der seine Abonnenten über Aktualitäten aus den oben genannten Bereichen auf dem Laufenden hält.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12955" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite