Ergebnis der Suche (53)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUSEUM)

Es wurden 534 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
521 bis 530
  • Digitales Geschichtsprojekt: Departure Neuaubing. Europäische Geschichten der Zwangsarbeit

    "Departure Neuaubing" ist ein digitales Ausstellungsprojekt des NS-Dokumentationszentrums München zur Geschichte der nationalsozialistischen Zwangsarbeit und ihrer Auswirkungen bis in die Gegenwart. Mit der NS-Zwangsarbeit war die Verschleppung von Menschen aus vielen europäischen Ländern verbunden. Auf dem Gelände des ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlagers in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63965" }

  • Einigkeit und Recht und Freiheit: Wege der Deutschen

    50 Jahre deutsche Geschichte sind in der Menschheitsgeschichte ein Tag, für die Zeitgenossen aber eine Epoche. Der friedlichen und erfolgreichen zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts widmet sich diese Ausstellung, in deren Mittelpunkt die unterschiedlichen Wege und Erfahrungen der Deutschen 1949 bis 1999 stehen. Die Ausstellung und der hier neben weiterem Begleitmaterial ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:115933" }

  • Zur Debatte: Flucht, Vertreibung, Versöhnung

    Der Artikel zeichnet die Debatte um die Errichtung einer unselbstständigen Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" und eines Zentrums für Vertreibungen nach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000100" }

  • "Sehen mit den Ohren" - Ein Audioguide zur Schulumgebung

    In diesem Unterrichtsprojekt haben Grundschulkinder einen Audioguide zu ihrer Schulumgebung erstellt. Die Schülerinnen und Schüler der Galilei-Grundschule in Berlin-Kreuzberg lernten dabei nicht nur ihre Heimat besser kennen, sondern verbesserten auch ihre Sprachkenntnisse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000236" }

  • Deutsche Teilung und Einheit

    Dieses Dossier bündelt Informationen zu außerschulischen Lernorten und Unterrichtsmaterialien rund um den SED-Staat, die deutsche Teilung und Einheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000052" }

  • Die Gerechten von Yad Vashem: Die Gedenkstätte

    Yad Vashem ist vieles: Ort der Erinnerung, Mahnmal, ein Museum, ein Archiv und eine Forschungsstätte. Hier forscht auch Irena Steinfeld. Immer neue Rettergeschichten werden geprüft - nach ihren Motiven und dem Risiko, das die Retter zu tragen hatten. Unter den Helfern finden sich Menschen aller Gesinnungen, es sind sogar Antisemiten unter ihnen oder Wehrmachtsoffiziere. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000482" }

  • Die Kinderzeitmaschine - Geschichte für Kinder von 8 bis 13 Jahren

    Für die Nutzung der "Kinderzeitmaschine" muss eine Schullizenz erworben werden. Alternativ gibt es auch einen Zugang, der werbefinanziert ist. Die Kinderzeitmaschine soll Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren den Zugang zu geschichtlichen Themen erleichtern. Unter dem Motto "Geschichte macht Spaß" reisen die Kinder gemeinsam mit dem Mädchen Lucy durch die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46378", "RP": "DE:SODIS:RP-07955313", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004365" }

  • Google Arts & Culture Videotutorial und Fortbildungsmaterial für Lehrkräfte

    Dieses Arbeitsmaterial zu "Google Arts & Culture" zeigt Optionen, Potenziale und Schritte in der Durchführung der digitalen Anwendung im Kunstunterricht auf. Mit ihr lassen sich Kunst- und Bauwerke weltweit erkunden, Persönlichkeiten kennenlernen und Traditionen, Bräuche oder Geschichten entdecken, womit ein digitaler und interaktiver Bezug zu Kultur ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002329" }

  • A trip to London: famous sights

    Mit diesen interaktiven Übungen können Schülerinnen und Schüler London und seine Sehenswürdigkeiten entdecken. Die Vermittlung landeskundlicher Inhalte erfolgt dabei ausschließlich spielerisch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002104" }

  • Google Arts & Culture Funktionen und Anwendungen

    Einmal die Mona Lisa von Nahem betrachten oder das antike Kolosseum in Rom erkunden? Dies und vieles mehr wird mit der Anwendung Google Arts & Culture möglich, auf die der Artikel mit Hintergründen, Funktionsbeschreibungen und theoretischen Überlegungen eingeht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002146" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 Eine Seite vor Zur letzten Seite