Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUSIKERZIEHUNG)
Es wurden 137 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Musik bringt Schwung ins Schulleben. "Musikalische Grundschulen" verändern sich positiv
Musik ist an den ´Musikalischen Grundschulen´ das Wichtigste nicht nur im Musikunterricht, sondern in allen Schulfächern sowie im Schulleben. Sie fördert die Leistung der Einzelnen und das Gemeinschaftsgefühl aller. In diesem Jahr feiert die ´Musikalische Grundschule´ ihr zehnjähriges Jubiläum. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Entstehung und die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57024" }
-
Praxis des Musikunterrichts
Praxis des Musikunterrichts war 1981 die erste Zeitschrift, die die aktuellsten Hits für den Musikunterricht aufbereitete. Dieser Linie sind wir bis heute treu: Mit dieser Zeitschrift sind Sie immer auf der Höhe der Zeit. Wir konzentrieren uns konsequent auf handlungsorientierte Anregungen und schülergerechte Materialien für den Musikunterricht an der Sekundarstufe I an ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47955" }
-
Kennst du die Instrumente?
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema "Musikinstrumente" lernen die Schülerinnen und Schüler Musikinstrumente verschiedener Klassen kennen, wählen eins aus und stellen es der Klasse vor.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001538" }
-
"Fußball von A bis Z": einen Fußball-Song schreiben
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Fußball von A bis Z" können Schülerinnen und Schüler einen eigenen Fußball-Song, zum Beispiel zu einer anstehenden Fußball-WM oder Fußball-EM, schreiben, komponieren und begleiten. Der Refrain: "Fußball von A bis Z".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000916" }
-
Dirk-Brechtel.de - Die Schulmusik-Seiten
Information und Kommunikation rund um den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen das ist der Schwerpunkt der Schulmusik-Seiten. Sie finden auf den Schulmusik-Seiten unter anderem eine Mailingliste Schulmusik, das Forum Musikpädagogik, ein Wiki zur Musikpädagogik und Literatur Tipps.
Details { "DBS": "DE:DBS:47938" }
-
Musika.at -Allgemeine Musiklehre
Das Portal bietet einen großen Fundus an Material für den Musikunterricht. Unter `Musiklehre Online´ findet sich ein Nachschlagewerk in eingeschränkter Online-Version. Die Seiten bieten Material von der einfachen Notenlehre über Akkordlehre bis hin zu Informationen über MIDI und ein Komponisten-Lexikon mit Kurzbiographien.
Details { "DBS": "DE:DBS:8049" }
-
"Fußball von A bis Z": Einen WM-Song schreiben
Einen eigenen WM-Song schreiben? Eine Unterrichtseinheit für den Musikunterricht der Klassen 3 bis 6 zeigt Lernenden, wie sie einen Song zur Fußball-Weltmeisterschaft schreiben, komponieren und begleiten können.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53871" }
-
Verband Deutscher Schulmusiker e.V. - Landesverband Hessen
Der vds fördert die musikalische Bildung an allen allgemein bildenden Schulen und die Ausbildung von Musiklehrerinnen und -lehrern an Musikschulen und Universitäten. Auf Bundes- und Länderebene setzt er sich für eine engagierte Bildungs- und Kulturpolitik ein, die die unaustauschbare Rolle der Musik für die schulische Erziehung junger Menschen erkennt und Musikerziehung ...
Details { "HE": "DE:HE:110049" }
-
BR-alpha – Fachportal Musik
Fachportal Musikunterricht von BR-alpha lernen für die Klassen 1–10. Themenschwerpunkte: Instrumente Oper Musik-Wissen Musikberufe uvm.
Details { "HE": [] }
-
Rap: Song Quiz und interaktive Übungen
Mit diesen digitalen Übungen erkennen die Schülerinnen und Schüler spielerisch bekannte US-amerikanischer Rapper, ordnen deutschen Rapmusikern ausgewählte Songs zu und wiederholen den begrifflichen Unterschied zwischen "Rap" und "Hip-Hop".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001687" }