Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUSIKERZIEHUNG)

Es wurden 137 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Weltmusik - Versuch einer Annäherung

    Steffan Franzen beschreibt in Weltmusik - Versuch einer Annäherung - einen kurzen historischen Abriss und thematisiert Weltmusik heute anhand einiger Beispiele.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30100" }

  • Basiswissen Film- Filmanalyse - Grundlagen des Films

    Wie auch ein Anfänger an die Analyse von Filmen systematisch herangehen kann, wird auf dieser Seite prägnant erklärt.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1901" }

  • Electrobeats im Musikunterricht

    Unterrichtsprojekte im Rahmen des fliegenden Künstlerzimmers 2018/19 an der Wollenbergschule in Wetter mit dem Künstler Jan Lotter. Erklärfilm »Can you feel it« zu den beiden Umsetzungen: Idee#1 – „Vom Herzschlag zum Heartbeat“ Idee#2 – „It’s more than one voice“   → zur Zutatenliste mit allen Tools und Informationen

    Details  
    { "HE": [] }

  • The Mozart Project

    Private Website mit gut gegliederter Biographie, Werkverzeichnis, Essays, Bibliographie und Internetlinks zu W.A. Mozart.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32271" }

  • Musikpädagogische Forschungsprojekte der Universität Bremen

    Die Website listet die musikpädagogischen Forschungsprojekte der Universität Bremen auf. Die Projekte richten sich sowohl an Grund- als auch an Sekundar- und Ganztagschulen und nehmen Themen wie Kompetenzmodell, musisch-kulturelle Bildung oder den Instrumentalunterricht in den Blick.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47331" }

  • Musica a scuola

    Musica a scuola ist ein Blog mit Musikstücken, die für den Unterricht arrangiert wurden. Es gibt traditionelle, barocke, klassische, romantische Lieder und einige Jazzlieder. Von jedem musikalischen Thema werden die Noten und Hörbeispiele angeboten. Die Noten sind in verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63814" }

  • Wiederbelebung der Auditiven Wahrnehmungserziehung durch die akustikökologische Soundscape-Bewegung?

    Der Artikel beschäftigt sich mit der Soundscape-Bewegung. Der Autor führt durch die Geschichte und den Hintergrund dieser Bewegung, um mit einem didaktischen Ansatz für Schule und Universität abzuschließen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47841" }

  • Die rechte Musikszene: Thema im Unterricht

    "Musik von Rechts ist nach wie vor die Einstiegsdroge Nummer 1 in die rechte Gewaltszene. Der fachdidaktische Artikel liefert Hintergrundinformationen, denn Rechtsrock sollte im Musikunterricht durchaus ein Thema sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000928" }

  • Musikinstrumente - Buchvorschläge von Ideenset

    Das vorliegende IdeenSet zeigt Möglichkeiten auf, wie das Thema Instrumente im Unterricht behandelt werden kann. Die Zugänge sind vorwiegend indirekter Art (Bilder, Hörbeispiele, Lernspiele, digitale Anwendungen u.ä.). In der Praxis ist nach Möglichkeit auch der direkte Kontakt zu echten Instrumenten oder Musikformationen zu suchen. Weitere Möglichkeiten bieten die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59331" }

  • Klasse.im.puls - das musizierende Klassenzimmer

    klasse.im.puls ist das bundesweit erste Projekt, das in enger Kooperation von Universität und Staatsministerium das aktive Musikmachen in den Mittelpunkt des Musikunterrichts in Haupt-/Mittel- und Realschule stellt. Ziel: An Haupt-/Mittelschulen in der Metropolregion Nürnberg und Realschulen in Bayern sollen Musikklassen eingerichtet und in ihrer Arbeit unterstützt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47994" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite