Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: NORDRHEIN-WESTFALEN)

Es wurden 721 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Was sprudelt in der Brause?

    In der Materialdatenbank des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, finden Sie für Ihre unterrichtliche Praxis im Fach Sachunterricht eine Anregung zu einer Lernaufgaben ʺWas sprudelt in der Brause?ʺ.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bund zur Förderung Sehbehinderter

    Dies ist das Portal des Bundes zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BFS-NRW), u.a. mit umfangreichen Materialien rund um verschiedene Augenkrankheiten.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Fledermausschutz

    Im Landesfachausschuss Fledermausschutz sind die in Nordrhein-Westfalen tätigen Fledermausschützer organisiert. Ihr Portal bietet u.a. Informationen rund um Unterkünfte für Fledermäuse, Gefährdungen durch Windenergie ....

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die erste eigene Wohnung

    In insgesamt sieben Einheiten können sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aspekten des Wohnens beschäftigen (Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen 2018-21).

    Details  
    { "HE": [] }

  • »Koloniale Kontinuitäten I«

    Das Bildungsmaterial »Koloniale Kontinuitäten I« wurde in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Werther (Modellschule für Globales Lernen des Welthaus Bielefeld 2011–2014) für das Fach Geschichte in Klasse 8/9 in Nordrhein-Westfalen und Berlin/Brandenburg entwickelt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • »Koloniale Kontinuitäten II«

    Das Bildungsmaterial »Koloniale Kontinuitäten II« wurde in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Werther (Modellschule für Globales Lernen des Welthaus Bielefeld 2011–2014) für das Fach Geschichte in Klasse 10–12 in Nordrhein-Westfalen und Berlin / Brandenburg entwickelt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Camping in (Nordrhein-)Westfalen – eine "alte Liebe" wird wiederentdeckt

    Für die einen ist Camping lediglich eine Form der Übernachtung, für andere ist es eine Art Lebensanschauung. Fest steht: Keine andere Beherbergungsart wird so stark mit Begriffen wie "Unabhängigkeit", "Individualität", "Mobilität" und "Naturverbundenheit" assoziiert. Fest steht auch, dass sich das Camping in den letzten Jahren ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013255" }

  • Naturgefahren in Westfalen

    Laut Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft sind die Anzahl und Schwere der durch Naturereignisse ausgelösten extremen Naturkatastrophen in den letzten Jahrzehnten weltweit gestiegen. Auch für Deutschland und Nordrhein-Westfalen wird diese Entwicklung deutlich. Verursacht wird der generelle Anstieg der Naturkatastrophen einerseits durch die zunehmenden Auswirkungen des ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013282" }

  • Barrierefreier Tourismus in Nordrhein-Westfalen

    Aufgrund des demographischen Wandels und der damit verbundenen Zunahme älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen ist der barrierefreie Tourismus ein Wachstumsmarkt. Von den barrierefreien Angeboten profitieren aber auch z.B. Familien mit kleinen Kindern. Um die wirtschaftlichen Potenziale besser zu nutzen, bedarf es jedoch einer Steigerung der Angebotsqualität über ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013372" }

  • Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in Nordrhein-Westfalen

    Die gewachsenen Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen sind wichtig für die regionale Identität und das Heimatgefühl. Ihr Charakter bestimmt die Attraktivität der Umwelt als Wohn-, Arbeits- und Erholungsraum. Sie sind deshalb ein bedeutender Standortfaktor für die ortsansässige Bevölkerung und für den Wettbewerb der Regionen. Dieser Beitrag beschreibt, welche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005004" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite