Ergebnis der Suche (17)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: NORDRHEIN-WESTFALEN)

Es wurden 721 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
161 bis 170
  • Und sie bewegt sich doch ... Nordrhein-Westfalen reformiert die Lehrerausbildung.

    Die Uni Bochum macht Ernst: Das Lehramtsstudium wird abgeschafft. Ab dem Wintersemester 2002/2003 sollen alle künftigen Lehrer Bachelor- und Master-Abschlüsse machen. Bochum setzt bereits jetzt einen Gesetzentwurf um, der seit kurzem im Düsseldorfer Bildungs-ministerium liegt: Die Reform der Lehrerausbildung. Darin werden die Universitäten des Landes aufgefordert, auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25582" }

  • Stadtmarketing in Nordrhein-Westfalen

    Ziel des Stadtmarketings ist, dem drohenden Verlust der Konkurrenzfähigkeit im Städtewettbewerb sowie dem Planungsnotstand im Inneren der Städte zu begegnen. Dieser Beitrag beschreibt in welcher Form das Land NRW Stadtmarketingkonzepte finanziell fördert und legt dabei besonderen Fokus auf die Entwicklung von Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGs). Dabei handelt es ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004784" }

  • 70 Jahre Nordrhein-Westfalen

    Mit diesem Themenspecial wird das 70-jährige Jubiläum des Landes NRW und der Landeszentrale für politische Bildung gefeiert. Geboten werden Multimedia- und Printmaterialien.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15941" }

  • GanzTag NRW Das Webportal für Ganztagsschulen in NRW

    Zu den grundlegenden Aufgaben der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Nordrhein-Westfalen gehören Information, Beratung, Begleitung und Vernetzung. Mit diesem Ganztagsportal werden Hinweise, Hilfen und Unterstützung, Ansprechpersonen, Organisationsmodelle und Materialien zum Download für alle geboten, die für Steuerung, Organisation oder Durchführung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24539" }

  • "Sie erleben, dass sie wichtig sind." Ehrenamtliches Engagement als Unterrichtsfach

    Der Beitrag stellt das Service-Learning-Programm "sozialgenial Schüler engagieren sich" der Stiftung Aktive Bürgerschaft vor. "Was kannst Du gut, was anderen nützt?" ausgehend von dieser Frage setzen sich Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen und Hessen im Rahmen des Projekts, das Unterricht mit bürgerschaftlichem Engagement verknüpft, für ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62227" }

  • Netzwerk Hochbegabtenförderung in Nordrhein-Westfalen

    Für die Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler ist es notwendig, frühzeitg ihre besonderen Potenziale zu erkennen und ihnen über eine individualisierende Gestaltung des Unterrichts, über herausfordernde und vertiefende Lernangebote bzw. die Möglichkeiten der Verkürzung von Lernzeiten, z. B. durch das Überspringen von Klassenstufen gerecht zu werden. Um ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50032" }

  • "Selbstständig im Dickicht der Region". Zwei Jahre später: Das Mammutprojekt "Selbstständige Schule in Nordrhein-Westfalen" im Zuge der Neuausrichtung.

    Selbstständige Schule ist, wenn Schüler die Fächer auf sich selbst zuschneiden. So weit geht die Freiheit auch in den Modellschulen des Schulversuchs „Selbstständige Schule“ nicht. Auch wenn das Schülervertreter gerne so gesehen hätten. Doch auch wenn dieser Traum noch nicht in Erfüllung gegangen ist – Schüler, Lehrer und Eltern sowie regionale Partner erfahren, wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30280" }

  • Spielend lernen? Eine Bestandsaufnahme zum (Digital) Game-Based Learning

    Ziel der von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) in Auftrag gegebenen Expertise ist es, Entwicklungen im Bereich des Game-Based Learning bzw. der Serious Games zusammenzufassen und zu bewerten. Ausgehend von einer Skizzierung des Forschungsstands, einem Überblick über das Angebot an Spielen, die sich für das Lernen eignen, und Projekte, welche digitale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49765" }

  • Integration in NRW - Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration NRW

    Das Portal `Integration in NRW` des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration NRW informiert über die politischen, rechtlichen Grundlagen der Integration, Statistik und Daten sowie über Beratungsangebote für Migranten. Weiterhin werden Infos und Linktipps zur Bildung (über Sprachangebote für Migranten in Schule, Ausbildung, Studium und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31323" }

  • Didaktische Jahresplanung: Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems

    Ziel dieser Handreichung ist die Unterstützung von Arbeitsprozessen zur Didaktischen Jahresplanung in den dualen Bildungsgängen der Berufsschule. Sie dient der Umsetzung lernfeldstrukturierter Lehrpläne im Rahmen einer umfassenden didaktischen und organisationalen Bildungsgangplanung. So kann ein Bildungsteam u.a. nicht nur einzelne Lernsituationen sondern einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45260" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite