Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROGRAMM)

Es wurden 1880 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Eine neue Kultur der Sprachbildung: Das Programm FörMig geht weiter

    Schüler mit Migrationshintergrund brauchen eine bessere sprachliche Bildung: Das erfolgreiche Programm FörMig – ´Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund´ wird von den zehn beteiligten Bundesländern in Form von Transferprojekten weitergeführt. In diesem Rahmen hat das Land Hamburg das FörMig-Kompetenzzentrum eingerichtet, um die Zusammenarbeit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46564" }

  • Konzepte für das individualisierte Lernen - Das Programm LiGa Lernen im Ganztag

    Im Jahr 2015 haben die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und die Stiftung Mercator das Programm LiGa Lernen im Ganztag gestartet. In den fünf Bundesländern Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein werden seitdem Konzepte für das individualisierte Lernen im Ganztag und die Rahmenbedingungen, unter denen insbesondere ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59017" }

  • Demokratie tut gut: Wie gelernte und gelebte Demokratie die Schulkultur verändert

    Nach fünf Jahren Laufzeit endete das erfolgreiche Programm „Demokratie lernen & leben“ der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) Anfang des Jahres 2007. In den vergangenen Jahren nahmen 170 Schulen verschiedener Schulformen aus dreizehn Bundesländern an dem Programm teil und übten demokratisches Verhalten ein. Doch auch nach ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38831" }

  • MatheAss - Das Referenzprogramm unter den Shareware Mathematikprogrammen

    MatheAss steht für Mathematik-Assistent und beschreibt damit ziemlich genau das, was das Programm sein will. Zielgruppen sind in erster Linie Schüler und Lehrer am Gymnasium aber auch alle, die sonst mit Mathematik zu tun haben. Das Programm löst die meisten Aufgaben aus den Bereichen : Algebra, Geometrie, Analysis, Stochastik, Lineare Algebra. Das Programm ist Shareware - ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1014" }

  • Schulen können weiterhin vernetzt bleiben. - Das Programm Starke Schule wurde eingestellt

    Nach zehn Jahren endet das Programm Starke Schule, das innovative Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum Abschluss und in Ausbildung bringen, in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt hat. Auf einer Abschlussfeier Mitte Dezember 2018 in Frankfurt am Main wurden die Arbeit und das Engagement der Schulen gewürdigt und die Initiative Starke Schulen, in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60049" }

  • Partizipation wird am besten durch das eigene Handeln erlernt. - Jugend-Demokratiefonds fördert Demokratieprojekte in Berlin

    Das Programm Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss. Jugend-Demokratiefonds Berlin der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin unterstützt Projekte von Kindern und Jugendlichen, in denen demokratisches Handeln geübt wird. Die jungen Menschen bekommen Beratung und finanzielle Hilfe über die Jugendjury in ihrem Bezirk oder über das Projektbüro von Stark gemacht!. Im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61356" }

  • Neues Programm zur Sprachförderung und -diagnostik: Bewerbungsstart für die Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift"

    Das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) koordinieren eine Bund-Länder-Initiative zur Verbesserung der Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung: ´Bildung durch Sprache und Schrift´ (BiSS). ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50451" }

  • Im Zentrum des Konzepts steht die Praxis. - Das Programm JOBLINGE

    Im Programm JOBLINGE engagieren sich Wirtschaft, Staat und Privatpersonen gemeinsam dafür, einen nachhaltigen Beitrag gegen Jugendarbeitslosigkeit zu leisten und junge benachteiligte Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in Ausbildung und Arbeit zu vermitteln. Seit 2016 gibt es auch JOBLINGE Kompass, das gezielt junge Geflüchtete dabei unterstützt, sich so schnell wie möglich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59160" }

  • Das Programm "Schulerfolg sichern" - "Alle Kinder und Jugendliche sollen gelingende Bildungsbiografien durchlaufen."

    In Sachsen-Anhalt setzen sich seit 2008 im Rahmen des Programms „Schulerfolg sichern“ Schulen, Jugendhilfe, Kommunen und Partner gemeinsam dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen den gleichen Zugang zu Grund- und Sekundarbildung erhalten. Dabei setzt das Programm auf ein partnerschaftliches Verhältnis von Jugendhilfe und Schule, durch das Schulsozialarbeit zu einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58113" }

  • Saalburg

    Römerkastell Museum mit einem umfangreichen Programm zur Museumspädagogik

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:326572", "HE": "DE:HE:319715" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite