Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUALITÄTSENTWICKLUNG)
Es wurden 265 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Wege in die Selbstverantwortung - Modellprojekt "Selbstverantwortung Plus", Materialien Band 1
Zur Halbzeit des hessischen Projekts ´Selbstverantwortung plus´ werden in der Broschüre erstmals Ergebnisse der schulischen Arbeit der 17 teilnehmenden beruflichen Schulen vorgestellt. Sie geben einen Einblick in die Vielfalt der Ansätze zur Entwicklung der selbstverantwortlichen Schule.
Details { "DBS": "DE:DBS:44480" }
-
Qualitätssicherung und -entwicklung in der beruflichen Bildung einschließlich Modellversuchen - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB
Das Bundesinstitut für Berufsbildung gibt einen Überblick über Fragen der Qualitätssicherung und -Entwicklung in der beruflichen Bildung einschließlich seines Modellversuchsprogramms.
Details { "DBS": "DE:DBS:11439" }
-
Peer Review in QIBB
Peer Review in QIBB ist ein freiwilliges externes Evaluationsverfahren für berufsbildende Schulen in Österreich, das die Qualitätssicherung und -entwicklung am Schulstandort unterstützen soll. Die Website bündelt alle Informationen zum Verfahren.
Details { "DBS": "DE:DBS:51175" }
-
Verfügbare Daten zu den TIMSS-Studien am Forschungsdatenzentrum des IQB
Neben einer Kurzbeschreibung der Studien werden Literaturhinweise, Dokumentationen und Leerdatensätze angeboten. Für alle unter Studien aufgeführten Datensätze kann beim FDZ der Datenzugang für Sekundär- und/oder Reanalysen beantragt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:58237" }
-
Info-Flyer "Modellprojekt Selbstverantwortung Plus"
Seit dem 1. Januar 2005 führt das Hessische Kultusministerium an 17 beruflichen Schulen das Modellprojekt Selbstverantwortung plus durch. Ziel ist, die Qualität der Schulen in Hessen durch mehr Entscheidungsfreiheit in organisatorischen, personellen und finanziellen Fragen systematisch weiter zu entwickeln. Der Info-Flyer gibt Auskunft zu Intentionen, Handlungsfeldern, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44004" }
-
Ausbilderhandbuch
Das von DIHK und ZWH konzipierte Ausbilderhandbuch soll Ausbildern und ausbildenden Fachkräften Hilfestellung bei der Bewältigung ausbildungsspezifischer Aufgaben geben. Es enthält kompakte Informationen, Handlungstipps und weiterführende Adressen. (Stand: 2014)
Details { "DBS": "DE:DBS:58126" }
-
Kompetenztest.de
Das Projekt kompetenztest.de wird von einer Arbeitsgruppe aus Wissenschaftlern und Lehrern an der Universität Jena im Auftrag des Thüringer Kultusministeriums durchgeführt. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die landesweiten Thüringer Kompetenztests sowie verschiedene Instrumente zur Prozessevaluation an Schulen, wie z.B. die ThüNIS-Befragung oder das Messinstrument Schüler ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34590" }
-
Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung vom 18.06.2009
Details { "DBS": "DE:DBS:40374" }
-
Qualitätsnetzwerk Duales Studium
Mit dem Qualitätsnetzwerk Duales Studium will der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gemeinsam mit ausgewählten Hochschulen die Weiterentwicklung des dualen Studiums befördern. Die Ergebnisse der Zusammenarbeit wurden im September 2015 vorgestellt und als Handbuch zur Qualitätsentwicklung im dualen Studium veröffentlicht.
Details { "DBS": "DE:DBS:49762" }
-
CERTQUA Seminarangebot
Certqua ist eine Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH und Zertifizierungsstelle für Bildungsunternehmen. Das Seminarangebot richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte der Bildungswirtschaft zu deren Aufgabengebiet die Qualitätsentwicklung und -sicherung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14225" }