Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULPÄDAGOGIK)

Es wurden 155 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Website learningsnacks

    Learning Snacks ist eine Website, auf der kleine Lerneinheiten zu verschiedensten Themenbereichen zur Verfügung stehen. Die Lerneinheiten sind dialogisch aufgebaut und erinnern in ihrer Optik an einen Chat. Erstellenden von learning snacks stehen dabei verschiedene Funktionen zur Verfügung und auch Bilder oder Videos können eingebunden werden. Die Lerneinheiten können auf ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014074" }

  • Säuren und Laugen. Chemie TF 6 (Heft 6/2016)

    In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 6 Säuren und Laugen gemäß den Intentionen des Lehrplans. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld? Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? Wie kann ich ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955995" }

  • Materialien - Kosmos und Forschung. Physik TF 7

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Bewertungsbogen Referat, Bewertung einer Gruppenarbeit, Checkliste Plakat, Gruppenpuzzle, Selbsteinschätzung, Quellensuche und Recherche, Rosetta und Philae, Wir schreiben ein Paper, Schaubild Forschung, Universum für alle - 70 Kurzvorträge zu Fragen der Astronomie, Kosmos und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956013" }

  • Krankheitserreger erkennen und abwehren. Biologie TF 9 (Heft 5/2019)

    In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 9. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten beschrieben. Die Leitfragen lauten: "Wie lese ich das Themenfeld?", "Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan?" und "Wie kann ich dieses Themenfeld den ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956323" }

  • Material - Rassismus (Heft 3/2020) überarbeitet und barrierefrei

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Mögliche Definitionen für Rasse und Rassismus, Filmausschnitte aus "Die Arier", Anleitung der Apfelübung, empfehlenswerte Videos zum Thema Alltagsrassismus, Entstehung rassistischer Vorstellungen, Parteiprogramm der NPD, Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (17.01.2017), ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956495" }

  • PL-Informationen - Spurensuche. Orte der Demokratiegeschichte (Heft 9/2014)

    Die Handreichung bietet einen Überblick über Lernorte zur Demokratiegeschichte in Rheinland-Pfalz und Hinweise zur Planung und Durchführung von Exkursionen, Workshops und Projekttagen. Kapitel: Deutschhaus Mainz; Preßverein Zweibrücken; Hambacher Schloss; Revolution 1848/49 Kaiserslautern; Freischärler 1849 Kirchheimbolanden; Geburtshaus K. Marx Trier; Beseitigung der ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955616" }

  • Gesetzmäßigkeiten im elektrischen Stromkreis - Elektrizität im Basiskonzept System. Physik TF 9 (Heft 3/2017)

    Der zentrale Aspekt des 9. Themenfeldes ist die Betrachtung von elektrischen Stromkreisen unter dem Aspekt System. Dabei kann das Strom-Antrieb-Widerstand-Konzept und die Nutzung geeigneter Analogien zur Bildung geeigneter Vorstellungen herangezogen werden. Bei quantitativen Untersuchungen, zunächst an einfachen und später auch an komplexeren Schaltungen kann deutlich ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956156" }

  • Kosmos und Forschung - Physik als sich weiter entwickelnde Wissenschaft. Physik TF 7 (Heft 7/2016)

    Die Zielsetzung dieses Themenfeldes ist das Lernen über Physik - was macht Physik aus, wie sieht physikalische Forschung aus, wie beeinflussen die Ergebnisse die Gesellschaft? Die Handreichung stellt das Themenfeld 7 vor und zeigt beispielhaft, wie das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955996" }

  • Stoffe im Fokus von Umwelt und Klima. Chemie TF 11 (Heft 1/2020)

    In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 11 Stoffe im Fokus von Umwelt und Klima gemäß der Intentionen des Lehrplanes. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseiten vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld, Welche Stellung hat das Themenfeld im ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956431" }

  • Wertvolles Lernen. Themenheft zu Werteerziehung in der Schule (Heft 5/2018)

    Die Handreichung bietet Anregungen und Impulse für die Einbindung des Themas Werteerziehung in Unterricht und Schulleben. Kapitel: Grundwerte - theoretische Ansätze: Eine Gesellschaft besinnt sich auf ihre Werte, Werte in jugendlichen Lebenswelten, Werteerziehung in der Lehrerbildung; Werteerziehung in der Schulpraxis: Werte in der Grundschule - geht das überhaupt?, ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956229" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite