Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SONDERPÄDAGOGIK)
Es wurden 103 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Fachlehrer/in - Sonderschulen
Die Internetseite Berufenet der Bundesagentur für Arbeit stellt Informationen zum Beruf des Fachlehrers in Sonderschulen bereit. Sie bietet einen Überblick über die Tätigkeiten im Beruf, die Einsatzmöglichkeiten und allgemeine Informationen über die Fachlehrerausbildung an Sonderschulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:45522" }
-
Verordnung über Unterricht und Erziehung für junge Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Sonderpädagogik-Verordnung - SopV) (Brandenburg)
Die Verordnung informiert über Grundsätze und Ausgestaltung der sonderpädagogischen Förderung und über die Förderschulen in Brandenburg.
Details { "DBS": "DE:DBS:16792" }
-
Lehramtsstudium in Hessen. Hessische Universitäten mit Lehramtsstudiengängen für Förderschulen
Die Hessische Lehrkräfteakademie listet eine Übersicht Hessischer Universitäten und zugehörigen Lehramtsstudiengängen mitsamt Kontaktdaten und Informationsmöglichkeiten. Darunter finden sich auch die Lehrämter für Förderschulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:57989" }
-
Politisches einfach erklärt: Europa? Europa!
Was bedeutet uns Europa und die Europäische Union? Hier finden Sie die Antworten der Ohrenkuss-Redaktion von der Downtown Werkstatt.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000321" }
-
Thüringer Verordnung zur sonderpädagogischen Förderung (ThürSoFöO)
Die Thüringer Verordnung zur sonderpädagogischen Förderung gilt für das staatliche Förderschulwesen und den gemeinsamen Unterricht an staatlichen Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:60856" }
-
NRW: Berufsbegleitende Ausbildung zum Erwerb des Lehramts für sonderpädagogische Förderung
Die Informationsbroschüre des Ministeriums für Schule und Weiterbildung stellt die Berufsbegleitende Ausbildung zum Erwerb des Lehramts für sonderpädagogische Förderung dar.
Details { "DBS": "DE:DBS:51744" }
-
Linktipps: Lese-Rechtschreibschwäche und Legasthenie
Ausgewählte Internetadressen, die Lehrkräften bei der Recherche zu Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie weiterhelfen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Linkliste; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52884" }
-
Gemälde werden zu Hörbildern
Kinder einer Schule für Schwerhörige fotografieren digital ausgewählte Gemälde in einem Museum und bereiten die Fotos am PC audiovisuell auf.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:52782" }
-
Rahmencurriculum für eine Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA)
Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) vom 21.6.2012
Details { "DBS": "DE:DBS:49185" }
-
Politisches einfach erklärt: Inklusion
Was ist Inklusion? Wenn anders sein normal ist ? in 90 Sekunden erklärt. Menschen mit Behinderung wollen arbeiten und in die Schule gehen wie andere auch.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000322" }