Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SONDERPÄDAGOGIK)

Es wurden 103 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Zentren mit Lehramt für sonderpädagogische Förderung (SF) in Nordrhein-Westfalen

    Übersicht der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen, die eine Ausbildung zum Lehramt für sonderpädagogische Förderung anbieten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58068" }

  • Thüringen: Lehrerfortbildungen für den Gemeinsamen Unterricht

    Das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien bietet Fortbildungen für Pädagog/innen von Grund-, Regel- und Förderschulen, die Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf integrativ beschulen oder zukünftig beschulen möchten

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51770" }

  • Universität Leipzig: Berufsbegleitend Förderpädagogik studieren

    Am Institut für Förderpädagogik besteht die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium in verschiedenen förderpädagogischen Fachrichtungen zu absolvieren. Auf der Seite finden Sie Informationen zum Weiterbildungsstudium und Ansprechpartner.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51857" }

  • Bundestagswahl 2021. Kurz und knapp.

    Heft in einfacher Sprache: Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Alle erwachsenen Bürger und Bürgerinnen haben das Recht zu wählen. Sie können mitentscheiden, wer in Bundestag wichtige Entscheidungen trifft. Das Heft gibt kurze und knappe Antworten: - Was macht der Bundestag? - Wie wählt man? - Was sind gute Gründe zu wählen? pdf-Download: 20 Seiten, Autorin: ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017697" }

  • Über die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

    Ein Film in Deutscher Gebärdensprache (DGS) über die Bundeszentrale für politische Bildung: Welchen Auftrag sie hat, wie sie arbeitet und welche Angebote sie macht.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000335" }

  • Politisches einfach erklärt: Mitbestimmen

    Ein unabhängiges Leben zu führen heißt in der Demokratie auch: Mitbestimmen! Egal ob Menschen mit oder ohne Behinderung: Von ihrer Teilhabe lebt die Gesellschaft.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000323" }

  • Politisches einfach erklärt: Wählen

    Wahlmüde? Die Ohrenkuss-Redaktion hilft bei der Entscheidung. Menschen mit Downsyndrom erklären, wie wichtig Wählengehen in der Demokratie ist.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000324" }

  • Individualisiertes Lernen an der Förderschule

    Die Schule am Voßbarg will ihre Schülerinnen und Schüler ganzheitlich fördern. Ein individualisierter Unterricht soll den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, ihre Stärken zu entdecken, Vertrauen in die eigenen Fähig- und Fertigkeiten aufzubauen und Verantwortung zu über­nehmen.

    Details  
    { "DSP": "DE:DSP:8994" }

  • "Ausbildung zum besonderen Erwerb des Lehramtes für sonderpädagogische Förderung in NRW

    Das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt in dieser Broschüre das Rahmenkonzept für die “Ausbildung zum besonderen Erwerb des Lehramtes für sonderpädagogische Förderung 2013 bis 2018 vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51743" }

  • Themenbereich Förderschulen auf den Seiten des Schulministeriums NRW

    Manche Schülerinnen und Schüler bedürfen einer sonderpädagogische Förderung. Dabei ist zu entscheiden, wo diese Förderung stattfindet (dies bestimmt den “Förderort“) und was überwiegend gefördert wird (dies bestimmt den “Förderschwerpunkt“). Die Seite des Schulministeriums NRW beschreibt die Fördermöglichkeiten in NRW.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20065" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite